Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Verkehrssicherheit | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/verkehrssicherheit.html

Damit Verkehrssünder nicht ungestraft „davonfahren“, überwachen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gemeindevollzugsdienstes (GVD) den ruhenden und fließenden Verkehr in Heidelberg. Bei ihren Kontrollen stehen Schulen und Kindertagesstätten besonders im Fokus; auch die Altstadt gilt als kritischer Bereich. Wettbewerb „Das neue Gesicht der Heidelberger Verkehrssicherheit“; Kleine Heidelbergerin gesucht
Verkehrssicherheit für Kinder zu verbessern: In der Einschulungswoche zeigen die GVD-Kräfte

Verkehrssicherheit | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/914018.html

Damit Verkehrssünder nicht ungestraft „davonfahren“, überwachen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gemeindevollzugsdienstes (GVD) den ruhenden und fließenden Verkehr in Heidelberg. Bei ihren Kontrollen stehen Schulen und Kindertagesstätten besonders im Fokus; auch die Altstadt gilt als kritischer Bereich. Wettbewerb „Das neue Gesicht der Heidelberger Verkehrssicherheit“; Kleine Heidelbergerin gesucht
Verkehrssicherheit für Kinder zu verbessern: In der Einschulungswoche zeigen die GVD-Kräfte

Baumaßnahme Dossenheimer Landstraße | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/baumassnahme+dossenheimer+landstrasse.html

Im März 2024 starten die Arbeiten zur Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße. Die Dossenheimer Landstraße ist eine der Hauptverkehrsachsen in Heidelberg und mittlerweile stark sanierungsbedürftig. Um die Straße weiterhin sicher und befahrbar zu halten, sind nun eine umfangreiche Infrastrukturerneuerung und eine entsprechende gesamtheitliche Umgestaltung notwendig: Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) saniert die Gleisanlagen der Straßenbahnen und baut die Haltestellen Biethsstraße und Burgstraße barrierefrei aus, die Stadtbetriebe Heidelberg erneuern die Abwasserkanäle, die Stadtwerke Heidelberg verlegen im Gehwegbereich verschiedene neue Leitungen und auch die Fahrbahnen und Gehwege müssen dringend saniert werden.
Herausforderungen mit sich bringen – aber wir sind an Ihrer Seite und unterstützen nach Kräften

12.11.2024 Winterhilfe für Obdachlose/ Winter-Notquartier öffnet am 14. November | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_212635_368069_5554369_5553381.html

Die Stadt Heidelberg öffnet am Donnerstag, 14. November 2024, wieder das Winter-Notquartier im Stadtteil Rohrbach. Bis Anfang April 2025 gibt es hier zusätzliche Übernachtungsplätze für wohnungslose Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt in Heidelberg haben. Neu ist in diesem Jahr, dass Schließfächer in der Notunterkunft installiert wurden, in die Übernachtende Wertsachen einschließen können.
besonderen sozialen Schwierigkeiten verbunden sind und welche diese nicht aus eigenen Kräften

Baumaßnahme Dossenheimer Landstraße | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_213919_683271_2478017.html

Im März 2024 starten die Arbeiten zur Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße. Die Dossenheimer Landstraße ist eine der Hauptverkehrsachsen in Heidelberg und mittlerweile stark sanierungsbedürftig. Um die Straße weiterhin sicher und befahrbar zu halten, sind nun eine umfangreiche Infrastrukturerneuerung und eine entsprechende gesamtheitliche Umgestaltung notwendig: Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) saniert die Gleisanlagen der Straßenbahnen und baut die Haltestellen Biethsstraße und Burgstraße barrierefrei aus, die Stadtbetriebe Heidelberg erneuern die Abwasserkanäle, die Stadtwerke Heidelberg verlegen im Gehwegbereich verschiedene neue Leitungen und auch die Fahrbahnen und Gehwege müssen dringend saniert werden.
Herausforderungen mit sich bringen – aber wir sind an Ihrer Seite und unterstützen nach Kräften