Wachabteilung 3 | Heidelberg https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg2021/node/300809/wachabteilung_3.html
Internetpräsenz
Die Alarmierung erfolgt dabei zeitgleich mit den Kräften der DLRG, mit der die Taucher
Internetpräsenz
Die Alarmierung erfolgt dabei zeitgleich mit den Kräften der DLRG, mit der die Taucher
Die Alarmierung erfolgt dabei zeitgleich mit den Kräften der DLRG, mit der die Taucher
Informationen vor, wird der Disponent das Gespräch mit Ihnen beenden und die erforderlichen Kräfte
Internetpräsenz
Informationen vor, wird der Disponent das Gespräch mit Ihnen beenden und die erforderlichen Kräfte
Mitte der 20er Jahre Die Zahl der hauptamtlichen Kräfte steigt auf 20 Personen.
Internetpräsenz
Mitte der 20er Jahre Die Zahl der hauptamtlichen Kräfte steigt auf 20 Personen.
Im März 2024 starten die Arbeiten zur Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße. Die Dossenheimer Landstraße ist eine der Hauptverkehrsachsen in Heidelberg und mittlerweile stark sanierungsbedürftig. Um die Straße weiterhin sicher und befahrbar zu halten, sind nun eine umfangreiche Infrastrukturerneuerung und eine entsprechende gesamtheitliche Umgestaltung notwendig: Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) saniert die Gleisanlagen der Straßenbahnen und baut die Haltestellen Biethsstraße und Burgstraße barrierefrei aus, die Stadtbetriebe Heidelberg erneuern die Abwasserkanäle, die Stadtwerke Heidelberg verlegen im Gehwegbereich verschiedene neue Leitungen und auch die Fahrbahnen und Gehwege müssen dringend saniert werden.
Herausforderungen mit sich bringen – aber wir sind an Ihrer Seite und unterstützen nach Kräften
Internetpräsenz
Atemschutzgeräteträger Bei Brandeinsätzen ist es unumgänglich, dass die vorgehenden Kräfte
Atemschutzgeräteträger Bei Brandeinsätzen ist es unumgänglich, dass die vorgehenden Kräfte
Internetpräsenz
Atemschutzgeräteträger Bei Brandeinsätzen ist es unumgänglich, dass die vorgehenden Kräfte