Feuerwehr Heidelberg – Was tun im Brandfall? https://www.heidelberg.de/Feuerwehr,Lde/feuerwehr/Infos+fuer+die+Bevoelkerung/was+tun+im+brandfall_.html
Informationen vor, wird der Disponent das Gespräch mit Ihnen beenden und die erforderlichen Kräfte
Informationen vor, wird der Disponent das Gespräch mit Ihnen beenden und die erforderlichen Kräfte
Die Alarmierung erfolgt dabei zeitgleich mit den Kräften der DLRG, mit der die Taucher
Internetpräsenz
Informationen vor, wird der Disponent das Gespräch mit Ihnen beenden und die erforderlichen Kräfte
Internetpräsenz
Atemschutzgeräteträger Bei Brandeinsätzen ist es unumgänglich, dass die vorgehenden Kräfte
Atemschutzgeräteträger Bei Brandeinsätzen ist es unumgänglich, dass die vorgehenden Kräfte
Internetpräsenz
Atemschutzgeräteträger Bei Brandeinsätzen ist es unumgänglich, dass die vorgehenden Kräfte
Internetpräsenz
aufgrund von Wartungsarbeiten bot Chance für Übung Mit einem Großaufgebot von Kräften
aufgrund von Wartungsarbeiten bot Chance für Übung Mit einem Großaufgebot von Kräften
Projektsteckbrief der Intelligent Cities Challenge mit Informationen und Ansprechpersonen
Gewerbeaufsicht und Energie sowie das Amt für Mobilität und die Digital-Agentur ihre Kräfte
Der Stadtteil Boxberg wird ein Stadtteilmanagement bekommen. Das hat der Heidelberger Gemeinderat am 16. Juni 2016 einstimmig beschlossen. Ziel ist es, den Boxberg gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern in sozialer, kultureller, ökonomischer und städtebaulicher Hinsicht weiterzuentwickeln. Das Stadtteilmanagement soll für die Dauer von zunächst fünf Jahren vor Ort eingerichtet und von einem erfahrenen externen Träger betrieben werden.
Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Heidelberg: „Ziel ist es, die Potenziale und Kräfte