Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Vertrag unterzeichnet – Vorbereitungen für die Finals laufen

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Sport/Die-Finals-2026/Vertrag-unterzeichnet-Vorbereitungen-f%C3%BCr-die-Finals-laufen

Hannover steht im Zeichen des Sports! Nachdem die Regionsversammlung Anfang April mit großer Mehrheit den Beschluss für die Finals 2026 in der Region Hannover gefasst hat, stimmte am Donnerstag (24. April) auch der Rat der Landeshauptstadt dem Vorhaben zu. Bei einem Pressetermin am Freitag (25. April) unterzeichneten Oberbürgermeister Belit Onay, Regionspräsident Steffen Krach und Hagen Boßdorf von der Finals GmbH im Stadionbad Hannover den Ausrichtervertrag. Im Vertrag werden die wesentlichen Rechte und Pflichten für die Landeshauptstadt Hannover, die Region und die Durchführung von „den Finals“ festgelegt.
Wir haben die Sportstätten, wir haben die Kraft und die Ausdauer, die für ein solches

Hannover baut: Aktuelle Bauprojekte – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Planen,-Bauen,-Wohnen/Bauen-Denkmalpflege/Hannover-baut/Aktuelle-Bauprojekte-im-Stadtgebiet

Hannover plant und baut – hier finden interessierte Bürger*innen einen Überblick über aktuelle in Planung bzw. im Bau befindliche Projekte des Fachbereichs Planen und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Hannover.
Stadtbezirk Misburg-Anderten erstreckt sich zwischen Steinbruchsstraße / Werner- Kraft

Bewegungs(T)räume Innenstadt – Innenstadt als Ort für Bewegung, Spiel und Sport erleben

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/B%C3%BCrgerbeteiligung-Engagement/Innenstadtdialog-Hannover/Aktuelle-Meldungen/Bewegungs-T-r%C3%A4ume-Innenstadt-%E2%80%93-Innenstadt-als-Ort-f%C3%BCr-Bewegung,-Spiel-und-Sport-erleben

Die hannoversche Innenstadt verwandelt sich im Sommer 2022 zwei Monate lang in einen attraktiven und aktivierenden Ort für Bewegung, Spiel und Sport.
für Bewegung, Spiel und Sport zu nutzen, rigide Nutzungsvorgaben kurzzeitig außer Kraft