Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde Hessen ist bunt und vielfältig: Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit haben in unserem Land keinen Platz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-hessen-bunt-vielfaeltig/

Die GRÜNEN machen sich in der Aktuellen Stunde im Landtag für ein buntes und vielfältiges Hessen stark. „Rechtspopulisten wollen Deutschland und Hessen in finstere Zeiten der 1930er zurückkatapultieren. Sie hetzen gegen Geflüchtete, gegen Menschen mit Migrationshintergrund, gegen Juden und Moslems. Sie fantasieren davon, Funkhäuser und Presseverlage zu stürmen und zeigen offen Nazi-Symbole in den Straßen. […]
Dagegen werden wir uns mit aller Kraft wehren“, betont Marcus Bocklet, sozialpolitischer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Moscheebau: Bereitschaft zum Dialog Grundvoraussetzung für friedliche Konfliktlösung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/moscheebau-bereitsch/?d=druckvorschau

„Noch im Mai dieses Jahres haben wir das 60 jährige Grundgesetz gemeinsam gefeiert. Gemeinsam haben wir immer wieder betont, wie umsichtig und weitsichtig die Väter und Mütter des Grundgesetzes waren. Das Grundgesetzt gilt, ohne Wenn und Aber und für alle in diesem Land lebende Menschen. Die Religionsfreiheit ist ein Grundrecht in unserem Land und damit […]
Sondersitzung des schulpolitischen Ausschusses – GRÜNE bedauern: CDU fand nicht Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landtagsanhörung zur Änderung des Schulgesetzes: Experten lehnen Verschlechterungen für Integrierte Gesamtschulen ab – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landtagsanhoerung-zu/

Am kommenden Freitag wird der Kulturpolitische Ausschuss in einer Anhörung über die von schwarz-gelb geplanten Änderungen des Schulgesetzes beraten. In den bereits vorliegenden schriftlichen Stellungnahmen äußern die befragten Expertinnen und Experten ihre deutliche Ablehnung zu den Plänen, die Rahmenbedingungen für Integrierte Gesamtschulen zu verschlechtern.
Chancengerechtigkeit im Mittelpunkt, Schülerticket startet, neues Schulgesetz tritt in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Bau von Staudinger Block 6 wäre klima-, wirtschafts- und umweltpolitische Fehlentscheidung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-bau-von-staud/?d=druckvorschau

„Der Bau von Staudinger Block 6 wäre eine klima-, wirtschafts- und umweltpolitische Fehlentscheidung allerhöchster Stufe“, erklärt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ursula Hammann heute im Landtag.
Beitrag zum Ziel der Bundesregierung leisten, den Anteil der in hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Kultusministers: Bildungsgipfel und Schulfrieden – Stärkung der Wahlfreiheit zwischen G8/G9 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regierungserklaerung-19/

Aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bietet der von der Landesregierung geplante Bildungsgipfel die Chance, auch in Hessen zu einem Schulfrieden zu kommen. „Wir wollen in einem breiten Dialog mit allen an Schule Beteiligten und den Fraktionen im Landtag eine Verständigung über die übergreifenden Züge der Bildungspolitik erreichen. Unser Ziel ist eine Vereinbarung […]
Nur wenn die Schulen klare Rahmenbedingungen haben, können sie ihre ganze Kraft auf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Kultusministers: Bildungsgipfel und Schulfrieden – Stärkung der Wahlfreiheit zwischen G8/G9 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regierungserklaerung-19/?d=druckvorschau

Aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bietet der von der Landesregierung geplante Bildungsgipfel die Chance, auch in Hessen zu einem Schulfrieden zu kommen. „Wir wollen in einem breiten Dialog mit allen an Schule Beteiligten und den Fraktionen im Landtag eine Verständigung über die übergreifenden Züge der Bildungspolitik erreichen. Unser Ziel ist eine Vereinbarung […]
Nur wenn die Schulen klare Rahmenbedingungen haben, können sie ihre ganze Kraft auf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Energiepolitik der Landesregierung ist Aprilscherz – Zukunftsfähige Energieversorgung nur ohne Kohle und Atom – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-energiepoliti/

„Eine zukunftsfähige Energieversorgung in Hessen erreichen wir nur ohne Kohle und Atom“, bekräftigt die umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ursula Hammann, in der heutigen Plenardebatte.
erteilen DIE GRÜNEN eine Absage: „CDU und FDP fordern neuerdings eine umfassende Kraft-Wärme-Koppelung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hochschulen für Studierendenansturm fit machen – GRÜNE: Landespolitische Verantwortung wahrnehmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hochschulen-fuer-stu/?d=druckvorschau

„Der Anstieg der Studierendenquote ist grundsätzlich eine gute Nachricht, denn wir brauchen mehr gut ausgebildete Menschen für die Wissensgesellschaft. Allerdings sind die Hochschulen hierauf nur unzureichend vorbereitet. Weder der hessische Hochschulpakt 2011-2015 noch der Hochschulpakt 2020 von Bund und Ländern finanziert den einzelnen Studienplatz auskömmlich. Da die bereitgestellten Mittel nicht kostendeckend sind, verschärft sich die Unterfinanzierung der Hochschulen immer weiter.
Zukunft die Steigerung der Studierendenzahlen zu einem maßgeblichen Teil aus eigener Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nachrüstung von Diesel-Autos auf Kosten der Hersteller zügig voranbringen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/nachruestung-diesel-autos-kosten-hersteller/?d=druckvorschau

Unser Ziel ist es, die Gesundheit der Menschen zu schützen und gleichzeitig generelle Fahrverbote zu vermeiden. Hierfür gibt es eine Lösung, die schnell und effektiv wirksam wäre – auch für das drohende zonale Fahrverbot für Diesel in Frankfurt: Eine Hardware-Nachrüstung von Dieselfahrzeugen auf Kosten der Automobilhersteller. Das würde auch endlich mehr Gerechtigkeit für getäuschte Verbraucherinnen und Verbraucher im Diesel-Skandal bringen.
Dafür wird Hessen sich weiter mit ganzer Kraft einsetzen.