Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neue Runde im Wettbewerb der Steuerpopulisten eröffnet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neue-runde-im-wettbe/?d=druckvorschau

„Sie wollen uns glauben machen, dass diese Steuerwohltaten vor allem die unteren Einkommensgruppen entlastet. Dabei wissen Sie, dass die Menschen mit geringem Einkommen keine oder nur geringe Steuern zahlen und das die Entlastungswirkung mit steigendem Einkommen zunimmt“, so Sigrid Erfurth (MdL).
Juli in Kraft‘ glauben machen, dies sei nur der erste Schritt auf dem Weg zu weiteren

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke – GRÜNE: Ökonomisch, ökologisch und aus Sicherheitsgründen falsche Entscheidung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/laufzeitverlaengerun-3/

Dieser Atomdeal ist ein Vertragsbruch der vier Energiekonzerne, die am 14. Juni 2000 den Atomausstieg vertraglich zugesichert hatten. CDU und FDP betreiben eine Lobbypolitik, die ihresgleichen sucht, indem sie jetzt diesen Vertragsbruch mit der Atomgesetznovelle auch noch gesetzlich zementieren. DIE GRÜNEN betonen, dass die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke für ein nachhaltiges Energiekonzept kontraproduktiv sei. Die Verlängerung führe allein zu einer Verzögerung des Ausbaus der erneuerbaren Energien.
finanzielle Schwierigkeiten, da z.B. ihre Investitionen in Anlagen mit effizienter Kraft-Wärme-Kopplung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fünfter Jahrestag von Fukushima: Energiewende konsequent umsetzen – in Hessen, im Bund und weltweit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fuenfter-jahrestag-fukushima-energiewende/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gedenkt am fünften Jahrestag der Reaktorkatastrophe im japanischen Kernkraftwerk in Fukushima den Opfern und Betroffenen. „Der Jahrestag von Fukushima ist für uns GRÜNE nicht nur ein Tag der Anteilnahme, sondern auch ein Tag der Mahnung: Atomkraft ist vom Menschen nicht beherrschbar“, erklärt Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN. „Mit […]
Deshalb setzen wir uns in Hessen mit aller Kraft für die Energiewende ein und arbeiten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare – GRÜNE: Hahn und FDP wieder einmal ohne jedes Rückgrat – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/adoptionsrecht-fuer-3/

„Der Titel unserer Aktuellen Stunde lautete: ‚Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften: Wo steht die Landesregierung?‘ und die Antwort ist überdeutlich: Die Landes­regierung steht im gesellschaftlichen Abseits“, resümiert der lesben- und schwulenpolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, Kai Klose. Ministerpräsident Bouffier (CDU), den vor Kurzem ja noch ein „gewisses Unbehagen“ bei dem Gedanken erfüllt hat, machte vor allem […]
„Besonders erschreckend ist, dass die FDP noch nicht einmal die Kraft gefunden hat

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE übergeben dem Regierungspräsidenten Einwendungen gegen den Bau von Staudinger – Noch bis Montag Möglichkeit zur Stellungnahme – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-uebergeben-de/?d=druckvorschau

„Der geplante Bau von Block 6 des Steinkohlekraftwerks Staudinger bei Hanau ist raum­unverträglich und widerspricht damit den Grundsätzen und Zielen der Regional- und Landesplanung.
Beitrag zum Ziel der Bundesregierung leisten, den Anteil der in hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Abstimmungsmanipulation durch Staatssekretärin Beer? – GRÜNE: Erklärungsversuche nicht überzeugend – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/abstimmungsmanipulat/?d=druckvorschau

Als nicht überzeugend hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Erklärungsversuche von Staatssekretärin Nicola Beer zu Vorwürfen bezeichnet, sie habe auf europäischer Ebene im Ausschuss der Regionen eine Abstimmung manipuliert. Die Frankfurter Rundschau hatte in ihrer heutigen Ausgabe darüber berichtet, die Europa-Staatssekretärin habe bei der Abstimmung über die Transaktionssteuer widerrechtlich mehrere Stimmen angegeben und […]
Angesichts der knappen Haushaltslage sollte der neue Ministerpräsident Bouffier die Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Fahrpreiserhöhungen im ÖPNV: Ende der Verkehrswende oder notwendiges Übel? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/aktuelle-fahrpreiserhoehungen-im-oepnv-ende-der-verkehrswende-oder-notwendiges-uebel/

Die Corona-Pandemie hat die Mobilität der Menschen stark beeinflusst. Viele haben ihre Arbeit ins Homeoffice verlagern können und Wege wurden häufiger zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto zurückgelegt. Gleichzeitig sind die Fahrgastzahlen im ÖPNV in der Krise stark eingebrochen und werden laut dem VDV voraussichtlich erst im kommenden Jahr wieder auf das […]
Unsere Botschaft für die Zukunft ist daher klar: wir arbeiten weiterhin mit voller Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Fahrpreiserhöhungen im ÖPNV: Ende der Verkehrswende oder notwendiges Übel? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/aktuelle-fahrpreiserhoehungen-im-oepnv-ende-der-verkehrswende-oder-notwendiges-uebel/?d=druckvorschau

Die Corona-Pandemie hat die Mobilität der Menschen stark beeinflusst. Viele haben ihre Arbeit ins Homeoffice verlagern können und Wege wurden häufiger zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto zurückgelegt. Gleichzeitig sind die Fahrgastzahlen im ÖPNV in der Krise stark eingebrochen und werden laut dem VDV voraussichtlich erst im kommenden Jahr wieder auf das […]
Unsere Botschaft für die Zukunft ist daher klar: wir arbeiten weiterhin mit voller Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hochschulen für Studierendenansturm fit machen – GRÜNE: Landespolitische Verantwortung wahrnehmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hochschulen-fuer-stu/

„Der Anstieg der Studierendenquote ist grundsätzlich eine gute Nachricht, denn wir brauchen mehr gut ausgebildete Menschen für die Wissensgesellschaft. Allerdings sind die Hochschulen hierauf nur unzureichend vorbereitet. Weder der hessische Hochschulpakt 2011-2015 noch der Hochschulpakt 2020 von Bund und Ländern finanziert den einzelnen Studienplatz auskömmlich. Da die bereitgestellten Mittel nicht kostendeckend sind, verschärft sich die Unterfinanzierung der Hochschulen immer weiter.
Zukunft die Steigerung der Studierendenzahlen zu einem maßgeblichen Teil aus eigener Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU auf gefährlichem Weg: Mehrheiten mit Rechtsradikalen, Wortbruch und Fake News – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-auf-gefaehrlichem-weg-mehrheiten-mit-rechtsradikalen-wortbruch-und-fake-news/?d=druckvorschau

Zur gestrigen Abstimmung der CDU mit der AfD und den Reaktionen der Hessen-CDU erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: „Die CDU hat gestern die politische Mitte verlassen. Es ist ein nicht akzeptabler Fehler und Dammbruch, Mehrheiten mit Rechtsradikalen zu suchen. Noch vor wenigen Wochen hatte Friedrich Merz genau das noch kategorisch ausgeschlossen. Gestern hat […]
Es ist bedauerlich, dass nur wenige in der CDU die Kraft haben, sich dem Kurs von