Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Für die GRÜNEN bei der Bundesversammlung: Serpil Temiz-Unvar und Prof. Dr. Sandra Ciesek – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fuer-die-gruenen-bei/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN entsenden zur 17. Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten auch zwei Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens: Frau Serpil Temiz-Unvar und Frau Prof. Dr. Sandra Ciesek. Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN: „Wir sind dankbar, diese beiden mutigen Frauen, die sich gegen Rassismus und für Bildungsgerechtigkeit sowie für die Vermittlung der Wissenschaft einsetzen, für die Wahl gewonnen […]
Trotz des unermesslichen Verlustes hat Serpil Temiz-Unvar die Kraft gefunden, die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Für die GRÜNEN bei der Bundesversammlung: Serpil Temiz-Unvar und Prof. Dr. Sandra Ciesek – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fuer-die-gruenen-bei/

Die GRÜNEN entsenden zur 17. Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten auch zwei Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens: Frau Serpil Temiz-Unvar und Frau Prof. Dr. Sandra Ciesek. Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN: „Wir sind dankbar, diese beiden mutigen Frauen, die sich gegen Rassismus und für Bildungsgerechtigkeit sowie für die Vermittlung der Wissenschaft einsetzen, für die Wahl gewonnen […]
Trotz des unermesslichen Verlustes hat Serpil Temiz-Unvar die Kraft gefunden, die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Markus Söder ist sicher kein Vorbild für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/markus-soeder-ist-sicher-kein-vorbild-fuer-hessen/

Zum Interview des CDU-Landesvorsitzenden, Boris Rhein, erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Hessischen Landtag, Mathias Wagner:   „Markus Söder kann und sollte kein Vorbild für Hessen sein. Wankelmütige, unseriöse Äußerungen und abrupte Meinungsänderungen sind nicht das, was unser Land braucht. Es sei daran erinnert, dass die letzte Veränderung des Länderfinanzausgleiches maßgeblich von Hessen aus gestaltet […]
Ebenso haben Markus Söder und seine Anhänger wohl vergessen, dass der jetzt in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag SPD-Spitzenkandidatur zur Landtagswahl – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/spd-spitzenkandidatur-zur-landtagswahl/?d=druckvorschau

Zögern und Zaudern statt Entschieden für Hessen: Hessen-SPD verkündet nach einem Jahr, was eh schon alle wussten   Nach monatelangem Zögern und Zaudern hat sich Nancy Faeser dazu durchringen können, als Spitzenkandidatin für die Hessen-SPD in den Wahlkampf zu ziehen. „Nancy Faeser hat wenig überraschend dem Druck aus ihrer eigenen Partei nachgegeben. Denn sonst wäre […]
versuchen, auf zwei Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen, sondern sich mit ganzer Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Plenardebatte zum Schuljahresbeginn: Hessens Schulen starten sehr gut ausgestattet in das neue Schuljahr – Regierung geht erfolgreich gegen Lehrerknappheit vor – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/plenardebatte-schuljahresbeginn-hessens/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag gehen die hessischen Schulen mit sehr guten Voraussetzungen für mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit in das neue Schuljahr. „Seit Beginn der Legislaturperiode haben wir 3.510 zusätzliche Lehrerstellen für die Bereiche Ganztagsschule, Sozialindex, Integration und Inklusion zur Verfügung gestellt. Hessen hat eine 105-prozentige Lehrerversorgung, andere Länder kämpfen um eine 100-prozentige Grundunterrichtsversorgung. […]
Mit dem neuen Schuljahr sind zudem einige weitere Neuerungen in Kraft getreten.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aufarbeitung der strafrechtlichen Verfolgung homosexueller Menschen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/beschlussempfehlung-entschliessungsantrag-aufarbeitung-der-strafrechtlichen-verfolgung-homosexueller-menschen-cdu-fdp/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt den einstimmig gefassten Beschluss des Hessischen Landtags, der sich bei den homosexuellen Bürgern für deren strafrechtliche Verfolgung in aller Form entschuldigt hat.
Handlungen ausgesprochen, der bis 1969 in der von den Nazis verschärften Form in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Umbau der Energieversorgung ganzheitlich und intelligent gestalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/umbau-energieversorgung-ganzheitlich-intelligent/?d=druckvorschau

Der Einstieg in den Kohleausstieg gibt zusätzlichen Schwung, den wir nutzen sollten, um die Energiewende auch in Hessen weiter voranzutreiben. Denn wir müssen die atomaren und fossilen Energien vollständig ersetzen, um die Klimakrise aufzuhalten und um unseren Planeten für nachfolgende Generationen zu erhalten. In der vergangenen Wahlperiode ist Klimaschutz endlich zum elementaren Bestandteil der Energiepolitik in Hessen geworden.
Kohleausstieg ist eine große Aufgabe – umso wichtiger ist, dass wir ihn endlich mit aller Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anpassung der Besoldung und Versorgung in Hessen in den Jahren 2017 und 2018 und Änderung dienstrechtlicher Vorschriften – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/anpassung-besoldung-versorgung-hessen-jahren/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag betonen, dass die Beamtinnen und Beamten sich wie die Angestellten des Landes nicht nur über eine Gehaltserhöhung, sondern auch über eine Arbeitszeitverkürzung sowie ein kostenloses Jobticket freuen können. Für die Landesbeschäftigten wurde ein umfangreiches Paket geschnürt, das ein ordentliches Lohnplus von 4,2 Prozent über zwei Jahre vorsieht und gleichzeitig im Einklang mit der Schuldenbremse steht.
August 2017 eine Reduzierung der Arbeitszeit von 42 auf 41 Stunden in Kraft bei Weiterführung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/integration-von-mens/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN kritisieren die Behindertenpolitik der schwarz-gelben Landesregierung als „unglaubwürdig“. Gestern hat Schwarz-Gelb die bisher geltende Verpflichtung für Gaststätten, soweit wie möglich barrierefreie Räume zu betreiben, abgeschafft. Heute bringen CDU und FDP einen wohlfeilen Antrage im Landtag ein, in dem die Behindertenpolitik der Landesregierung bejubelt wird – wenn allerdings gleichzeitig Teilhabechancen abgebaut werden, widersprechen die Taten den guten Worten.
GRÜNEN erinnern daran, dass seit drei Jahren die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sieben Jahre Atomkatastrophe von Fukushima: Endlich durchstarten bei den erneuerbaren Energien – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sieben-jahre-atomkatastrophe-fukushima/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag gedenkt der Opfer und Betroffenen der Atomkatastrophe von Fukushima. „Der siebte Jahrestag der Katastrophe am 11. März 2018 ist ein Ansporn, die Energiewende weltweit endlich konsequent anzugehen“, erklärt Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Dass im Jahr 2022 der letzte […]
In Hessen setzen wir uns mit aller Kraft für erneuerbare Energien, Energieeffizienz