Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Atomkraft: Keine Brennstäbe mehr in Biblis A – ein wichtiger Erfolg GRÜNER Politik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/atomkraft-keine-brennstaebe-mehr-biblis/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich sehr über die Meldung, dass Block A des Atomkraftwerks Biblis als erster AKW-Block nach der Stilllegung durch das Moratorium 2011 bundesweit brennstofffrei ist. „Damit ist ein Ziel erreicht, für das wir GRÜNE lange gekämpft haben“, erklärt Angela Dorn, Sprecherin für Umweltschutz und Energiepolitik der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Der […]
Deshalb setzen wir uns in Hessen mit aller Kraft für erneuerbare Energien, Energieeffizienz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Kultusministers betreffend „Für eine Politik der ausgestreckten Hand Hessens Bildungsgipfel für den Schulfrieden“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-hessischen-kultusministers-betreffend-fuer-eine-politik-der-ausgestreckten-hand-hessens-bildungsgipfel-fuer-den-schulfrieden/?d=druckvorschau

Aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bietet der von der Landesregierung geplante Bildungsgipfel die Chance, auch in Hessen zu einem Schulfrieden zu kommen. Wir wollen in einem breiten Dialog mit allen an Schule Beteiligten und den Fraktionen im Landtag eine Verständigung über die übergreifenden Züge der Bildungspolitik erreichen. Unser Ziel ist eine Vereinbarung über die Schulentwicklung in den nächsten zehn Jahren.
Nur wenn die Schulen klare Rahmenbedingungen haben, können sie ihre ganze Kraft auf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Raumordnungsverfahren Staudinger Block 6 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/raumordnungsverfahren-staudinger-block-6/

Ein genauerer Blick in die Antragsunterlagen zum Raumordnungsverfahren zeigt, wie viele Argumente gegen den Bau von Block 6 sprechen. Die von E.ON eingereichten Gutachten waren unzureichend und nachlässig erstellt, an vielen Stellen unvollständig und gehen von vollkommen falschen Annahmen aus
Beitrag zum Ziel der Bundesregierung leisten, den Anteil der in hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Kultusministers betreffend „Für eine Politik der ausgestreckten Hand Hessens Bildungsgipfel für den Schulfrieden“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-hessischen-kultusministers-betreffend-fuer-eine-politik-der-ausgestreckten-hand-hessens-bildungsgipfel-fuer-den-schulfrieden/

Aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bietet der von der Landesregierung geplante Bildungsgipfel die Chance, auch in Hessen zu einem Schulfrieden zu kommen. Wir wollen in einem breiten Dialog mit allen an Schule Beteiligten und den Fraktionen im Landtag eine Verständigung über die übergreifenden Züge der Bildungspolitik erreichen. Unser Ziel ist eine Vereinbarung über die Schulentwicklung in den nächsten zehn Jahren.
Nur wenn die Schulen klare Rahmenbedingungen haben, können sie ihre ganze Kraft auf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gleichberechtigungsgesetz: Mehr Frauen in Führung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gleichberechtigungsgesetz-mehr-frauen-fuehrung/

Das neue Gleichberechtigungsgesetz hat nach Ansicht der GRÜNEN Landtagsfraktion einen klaren Kompass. „Wir wollen mehr Frauen in Führungspositionen bringen, Familienaufgaben und Karriere unter einen Hut bringen und die Rechte der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten stärken. Das sind die drei Leitgedanken für das neue Gleichberechtigungsgesetz“, erklärt Sigrid Erfurth, frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN. Das bisherige hessische Gleichberechtigungsgesetz läuft […]
Gleichberechtigungsgesetz läuft zum Jahresende 2015 aus. 2016 soll das neue Gesetz in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare – GRÜNE: Hahn und FDP wieder einmal ohne jedes Rückgrat – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/adoptionsrecht-fuer-3/?d=druckvorschau

„Der Titel unserer Aktuellen Stunde lautete: ‚Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften: Wo steht die Landesregierung?‘ und die Antwort ist überdeutlich: Die Landes­regierung steht im gesellschaftlichen Abseits“, resümiert der lesben- und schwulenpolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, Kai Klose. Ministerpräsident Bouffier (CDU), den vor Kurzem ja noch ein „gewisses Unbehagen“ bei dem Gedanken erfüllt hat, machte vor allem […]
„Besonders erschreckend ist, dass die FDP noch nicht einmal die Kraft gefunden hat

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde: Auch Kies, Sand und Wasser effizient nutzen – GRÜNE werfen CDU vor, altes Feindbild zu bedienen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-auch/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht in der Aktuellen Stunde der CDU eine altbackene Wahlkampftaktik. Entgegen der Behauptungen der CDU würden durch eine mögliche Steuererhöhung auf Sand, Kies und Wasser nicht hessische Arbeitsplätze gefährdet. „Schwarz-Gelb ist zu erschöpft und verbraucht, um eigene Ideen für mehr Ressourceneffizienz und damit einer zukunftsfähigen Wirtschaft in Hessen zu […]
dem Regierungsantritt von Angela Merkel blieb die Ökosteuer vernünftigerweise in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde Homophobie – Homo- und Transphobie auch in Hessen bekämpfen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-homophobie-homo-transphobie/

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag setzt sich weiter dafür ein, die Diskriminierung von Homo-, Bi- und Transsexuellen zu bekämpfen. „Homophobie beschreibt weniger die Angst vor Homosexuellen – längst umfasst der Begriff vielmehr Feindseligkeit, Hass und sogar gewalttätige Angriffe gegenüber Menschen mit anderen sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten“, betont Kai Klose, Sprecher für […]
den Nazis verschärfte Paragraf 175 des Straf­gesetzbuchs (StGB) blieb bis 1969 in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde Homophobie – Homo- und Transphobie auch in Hessen bekämpfen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-homophobie-homo-transphobie/?d=druckvorschau

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag setzt sich weiter dafür ein, die Diskriminierung von Homo-, Bi- und Transsexuellen zu bekämpfen. „Homophobie beschreibt weniger die Angst vor Homosexuellen – längst umfasst der Begriff vielmehr Feindseligkeit, Hass und sogar gewalttätige Angriffe gegenüber Menschen mit anderen sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten“, betont Kai Klose, Sprecher für […]
den Nazis verschärfte Paragraf 175 des Straf­gesetzbuchs (StGB) blieb bis 1969 in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Brexit-Gesetz: Großbritannien gehört zu Europa – auch nach einem Ausstieg aus der EU – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/brexit-gesetz-grossbritannien-gehoert-europa/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag wäre es wünschenswert, wenn das heute vom Landtag beschlossene hessische Brexit-Übergangsgesetz unnötig wäre. „Viele in Europa hätten sich gewünscht, dass sich die Briten nie für den Brexit entschieden hätten. Letztlich müssen wir aber die Entscheidung der britischen Bevölkerung akzeptieren und uns mit den Konsequenzen auseinandersetzen“, erklärte Mirjam Schmidt, für […]
Tendenzen, die eine Rückkehr zum Nationalismus wollen, stellen wir uns mit aller Kraft