Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE erleichtert über Entscheidung des Kartellamts zur möglichen Klinikfusion Höchst und Main-Taunus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-erleichtert-u/?d=druckvorschau

„Erleichtert“ zeigt sich die gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche, über die vom Kartellamt bestätigte Möglichkeit für die Klinik Höchst und die Main-Taunus-Kliniken, eine Fusion zu prüfen. „Das ist eine gute Nachricht für die Krankenhäuser in Ballungsräumen. Für mehr Zusammenarbeit im ländlichen Raum ist das aber leider keine Lösung. Hier müssen […]
neoliberalen Schützengräben des letzten Jahrhunderts und hat weder Ideen noch die Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 30 Jahre Mauerfall: Freiheit und Selbstbestimmung stärker als Gewalt und Unterdrückung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/30-jahre-mauerfall-f/?d=druckvorschau

30 Jahre Mauerfall bedeuten auch 30 Jahre Meinungsfreiheit: „Diese Freiheit ist ein wichtiges Gut, das es zu pflegen und zu verteidigen gilt. Wir plädieren für eine Streitkultur mit demokratischen Regeln und Respekt statt Hass und Hetze“, sagt der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Mathias Wagner, aus Anlass der heutigen Feierstunde zu 30 Jahre Mauerfall und der Eröffnung […]
Aber wir GRÜNE haben die Zuversicht, dass Gesellschaft und Politik die Kraft haben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderung des Schulgesetzes: CDU und FDP wollen Rahmenbedingungen für Integrierte Gesamtschulen verschlechtern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aenderung-des-schulg/

Auf scharfe Kritik der GRÜNEN-Landtagsfraktion ist die Absicht von CDU und FDP gestoßen, mit einer Schulgesetzänderung die Rahmenbedingungen für die Integrierten Gesamtschulen (IGS) zu verschlechtern.
Chancengerechtigkeit im Mittelpunkt, Schülerticket startet, neues Schulgesetz tritt in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Umbau der Energieversorgung ganzheitlich und intelligent gestalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/umbau-energieversorgung-ganzheitlich-intelligent/

Der Einstieg in den Kohleausstieg gibt zusätzlichen Schwung, den wir nutzen sollten, um die Energiewende auch in Hessen weiter voranzutreiben. Denn wir müssen die atomaren und fossilen Energien vollständig ersetzen, um die Klimakrise aufzuhalten und um unseren Planeten für nachfolgende Generationen zu erhalten. In der vergangenen Wahlperiode ist Klimaschutz endlich zum elementaren Bestandteil der Energiepolitik in Hessen geworden.
Kohleausstieg ist eine große Aufgabe – umso wichtiger ist, dass wir ihn endlich mit aller Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anpassung der Besoldung und Versorgung in Hessen in den Jahren 2017 und 2018 und Änderung dienstrechtlicher Vorschriften – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/anpassung-besoldung-versorgung-hessen-jahren/

Die GRÜNEN im Landtag betonen, dass die Beamtinnen und Beamten sich wie die Angestellten des Landes nicht nur über eine Gehaltserhöhung, sondern auch über eine Arbeitszeitverkürzung sowie ein kostenloses Jobticket freuen können. Für die Landesbeschäftigten wurde ein umfangreiches Paket geschnürt, das ein ordentliches Lohnplus von 4,2 Prozent über zwei Jahre vorsieht und gleichzeitig im Einklang mit der Schuldenbremse steht.
August 2017 eine Reduzierung der Arbeitszeit von 42 auf 41 Stunden in Kraft bei Weiterführung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aufarbeitung der strafrechtlichen Verfolgung homosexueller Menschen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/beschlussempfehlung-entschliessungsantrag-aufarbeitung-der-strafrechtlichen-verfolgung-homosexueller-menschen-cdu-fdp/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt den einstimmig gefassten Beschluss des Hessischen Landtags, der sich bei den homosexuellen Bürgern für deren strafrechtliche Verfolgung in aller Form entschuldigt hat.
Handlungen ausgesprochen, der bis 1969 in der von den Nazis verschärften Form in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 54 – 17. September 2013 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-54-17-september-2013/page/2/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, das letzte Plenum war schon sehr von der bevorstehenden Landtagswahl gekennzeichnet. Einmal mehr wurde deutlich, dass schwarz-gelb keine Vorstellung hat, wie sie Hessen in die Zukunft führen wollen. Konkrete Vorschläge kamen fast ausschließlich von der SPD und uns. Die derzeitige Opposition machte also das, was normalerweise eine Regierung macht. Und die derzeitige Regierung verhielt sich, als sei sie in der Opposition. Vielleicht war das ja die Generalprobe für eine geänderte Rollenverteilung nach der Landtagswahl am Sonntag. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Arbeitskräftemangel. mehr Hessische Landesregierung setzt Naturschutzregeln außer Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU und SPD verabschieden zuerst ein Gesetz und suchen im Anschluss die Fakten zusammen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-und-spd-verabschieden-zuerst-ein-gesetz-und-suchen-im-anschluss-die-fakten-zusammen/

  Dringlicher Berichtsantrag im Innenausschuss Christoph Sippel, Sprecher für Kommunales der GRÜNEN Landtagsfraktion erklärt zum heutigen Berichtsantrag im Innenausschuss zur Zersplitterung der Kommunalparlamente: „Erst verabschiedet Schwarz-Rot ein Gesetz, dann werden die Fakten im Nachgang zusammengesucht. Nachdem nun die Kommunalparlamente die rechtliche Begründung für das Gesetz zur Änderung des Auszählungsverfahrens nachträglich liefern sollen ist klar, dass […]
Vertretungskörperschaften und zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften in Kraft