Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Minstersrs des Inneren und für Sport betreffend „Sportland Hessen – und alle gewinnen“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-minstersrs-des-inneren-und-fuer-sport-betreffend-sportland-hessen-und-alle-gewinnen/

Wir alle freuen uns über die Erfolge hessischer Sportler, aber das sind nicht die Erfolge der Landesregierung. Erfolge erzielt Schwarz-Gelb nur in den Disziplinen Postengeschacher und Ideenlosigkeit. Davon wollen die Kabinettmitglieder jetzt aber ablenken: Durch das Nennen und Feiern klangvoller Namen aus der Welt des Spitzensports. Das sind Erfolgfans im schlechtesten Sinne.
“ DIE GRÜNEN werfen Schwarz-Gelb vor, die integrative Kraft des Sports zu vernachlässigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Konzessionen für Strom- und Gasnetze der Gemeinden laufen aus – Zeit zu handeln – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/konzessionen-fuer-st/?d=druckvorschau

„Die Kommunen haben jetzt die Chance eine energiepolitische Wende einzuleiten, indem sie ihre Konzessionsverträge für die Strom- und Gasnetze, die in den nächsten Jahren auslaufen, neu verhandeln oder sich selbst an der kommunalen Energieerzeugung beteiligen. Den Kommunen muss dazu ein Instrument an die Hand gegeben werden, um ihre Position bei der Neuverhandlung zu stärken und […]
uneingeschränkte Netzzugang für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien oder Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Radeln fürs Klima: Die Lastenradförderung wird auch im ländlichen Raum sehr gut angenommen und kommt nicht nur den Großstädten zugute. – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/radeln-fuers-klima-die-lastenradfoerderung-wird-auch-im-laendlichen-raum-sehr-gut-angenommen-und-kommt-nicht-nur-den-grossstaedten-zugute/?d=druckvorschau

Unsere mündliche Anfrage im Plenum hat gezeigt: Der Bedarf an Fördermitteln, um aufs Rad umzusteigen ist in Hessen auf dem Land leicht größer, als in den Großstädten. Im Jahr 2020 betrug der Anteil an bewilligten Anträgen außerhalb der hessischen Großstädte 52 Prozent. In hessischen Großstädten wie Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden, Kassel und Offenbach wurden 701 Anträge […]
freut uns, dass dieses Förderprogramm so gut angenommen wird, wir werden mit voller Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Unterstützung und Lockerungsschritte für Familien und Kommunen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/unterstuetzung-und-lockerungsschritte-fuer-familien-und-kommunen/

Auch in den vergangenen Monaten erforderte das Pandemiegeschehen den Betrieb der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen auf ein Minimum zu reduzieren. Den Eltern und Kindern sowie dem Personal wurden dadurch viele Einschränkungen in allen Lebensbereichen abverlangt. Daher hat die Landesregierung bereits im vergangenen Jahr 40 Millionen Euro sowie im Januar und Februar 2021 jeweils 12 Millionen aus […]
Juni treten sie in Kraft und eine weitgehende Rückkehr zu mehr Normalität wird möglich

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNER Setzpunkt im September-Plenum – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruener-setzpunkt-im-24/

Die Folgen des Kriegs bewältigen, Gesellschaft zusammenhalten, Sozialgipfel einberufen Die GRÜNEN im Landtag sprechen sich dafür aus, die Folgen des Angriffskriegs auf die Ukraine auf Deutschland und Hessen abzufedern. „Wir können, wollen und werden diese Krise bewältigen. Gerade in der aktuellen Situation kommt es darauf an, dass unser Land zusammensteht. Wir ringen gerne über den […]
muss aber vor allem denjenigen helfen, die die aktuelle Krise nicht aus eigener Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gratulation: GRÜNE Hochschulgruppen legen bei den Stupa-Wahlen in Frankfurt, Gießen und Kassel zu – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gratulation-gruene-h/

„Die GRÜNE Landtagsfraktion gratuliert den GRÜNEN Hochschulgruppen an den Universitäten Frankfurt, Gießen und Kassel herzlich zu ihren Zuwächsen bei den Wahlen zu den Studierendenparlamenten“, so Angela Dorn (MdL).
und wird nun mit 6 Sitzen (plus 1) im Studierendenparlament (Stupa) als stärkste Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungspräsidium Gießen – GRÜNE danken Lars Witteck für engagierte Arbeit und wünschen Nachfolger Christoph Ulrich viel Erfolg – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regierungspraesidium-giessen-gruene-danken/?d=druckvorschau

  Die GRÜNE Landtagsfraktion dankt dem scheidenden Regierungspräsidenten Gießen Dr. Lars Witteck für die engagierte Arbeit und wünscht seinem Nachfolger, Dr. Christoph Ullrich, viel Erfolg bei den großen Aufgaben, die vor ihm liegen. „Lars Witteck ist vor allem die außerordentliche Herausforderung der Aufnahme und menschenwürdigen Versorgung von Flüchtlingen in der Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen und ihren […]
Ich wünsche ihm viel Kraft, viel Erfolg und auch das nötige Quäntchen Glück für seine

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regionalplanung: Bankrotterklärung von CDU und FDP Versagen der Landesregierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regionalplanung-bank/

Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist der heutige Windkraftbeschluss im Planungsverband Frankfurt/Rhein-Main eine regionalpolitische Bankrotterklärung. Die Verbandskammer hat heute mit Mehrheit von CDU und FDP entschieden, die Windkraft aus dem Regionalen Flächennutzungsplan auszugliedern und zunächst keinerlei Windvorranggebiete auszuweisen. „Theoretisch könnten jetzt zwar überall Windkraftanlagen errichtet werden, da aber keine Rechtssicherheit besteht, werden die Betreiber dies nicht […]
befürchtet, dass CDU und FDP vor der Kommunalwahl im Frühjahr 2011 keinesfalls die Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungspräsidium Gießen – GRÜNE danken Lars Witteck für engagierte Arbeit und wünschen Nachfolger Christoph Ulrich viel Erfolg – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regierungspraesidium-giessen-gruene-danken/

  Die GRÜNE Landtagsfraktion dankt dem scheidenden Regierungspräsidenten Gießen Dr. Lars Witteck für die engagierte Arbeit und wünscht seinem Nachfolger, Dr. Christoph Ullrich, viel Erfolg bei den großen Aufgaben, die vor ihm liegen. „Lars Witteck ist vor allem die außerordentliche Herausforderung der Aufnahme und menschenwürdigen Versorgung von Flüchtlingen in der Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen und ihren […]
Ich wünsche ihm viel Kraft, viel Erfolg und auch das nötige Quäntchen Glück für seine

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Privatrundfunkgesetz: CDU und FDP verfallen in alte Arroganz – Umsetzung des Bundesverfassungsgerichts-Urteils fraglich – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/privatrundfunkgesetz/?d=druckvorschau

Das heute von der CDU/FDP-Koalition verabschiedete Gesetz zur Novellierung des Hessischen Privatrundfunkgesetzes ist nach Auffassung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein weiterer Beleg dafür, dass die Regierung Koch/Hahn bereits wieder in die Arroganz vor der Landtagswahl 2008 verfallen ist.
Dies wurde von der CDU/FDP-Koalition jedoch bewusst verweigert, weil sie nicht die Kraft