Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dank an einen überzeugten Demokraten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dank-an-einen-ueberz/

Thorsten Schäfer-Gümbel hat heute seine letzte Rede im Plenum gehalten, nachdem er den Verzicht auf sein Landtagsmandat und damit auch auf den Fraktionsvorsitz der SPD bereits vor einigen Wochen angekündigt hatte. Die GRÜNEN im Hessischen Landtag danken Thorsten Schäfer-Gümbel für seine langjährige politische Arbeit und die Zusammenarbeit im Landtag: „Wir haben ihn als einen integren […]
Danach habe er seine Partei mit unermüdlichem Einsatz, viel Kraft und Herzblut geeint

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kommunaler Finanzausgleich – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/lieblingsprojekte-zweieinhalb-jahren-schwarz-gruen/kommunaler-finanzausgleich/

Warum der kommunale Finanzausgleich für Eva Goldbach ein Herzensprojekt der schwarz-GRÜNEN Koalition ist: „Ich bin in einem kleinen Dorf im Vogelsberg aufgewachsen. Als Kinder und Jugendliche sind wir oft in die nächste Kleinstadt geradelt und haben dort das Freibad, Hallenbad, die Eisbahn oder Bücherei genutzt. Diese Einrichtungen waren für uns ein wichtiges Stück Lebensqualität auf […]
es gibt auch Gemeinden, die wenige Einnahmen und keine Chance haben, aus eigener Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erneut Panne beim Zentralabitur? Ministerin Henzler muss umgehend aufklären – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erneut-panne-beim-ze/

Nach Medienberichten von heute ist es erneut zu einer Panne beim Zentralabitur gekommen. Mehrere Zeitungen berichten, dass vor dem für nächste Woche angesetzten Wiederholungstermin für die Mathe-Prüfung einigen, aber nicht allen, Schülerinnen und Schülern die Ergebnisse der ersten Prüfung doch bekannt gegeben wurden.
Fakten von der Ministerin zu erfahren.“ „Wir hoffen sehr, dass Frau Henzler ihre Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entscheidungen des Klimakabinetts wichtig für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/entscheidungen-des-k/

Die Ergebnisse des Klimakabinetts, die morgen verkündet werden sollen, sind entscheidend für Hessen: „Ohne konkrete und wirksame Klimaschutzprojekte auf Bundesebene, wie dem Kohleausstieg, der CO2-Bepreisung oder dem Steuer-Bonus für energetische Sanierung werden auch die Länder und Kommunen die Klimaneutralität nicht schnell genug erreichen können“, sagen die klima- und energiepolitischen Sprecherinnen der GRÜNEN, Martina Feldmayer und […]
Wechsel von CO2-intensiver Kohlekraft hin zu klimaschonenderem Erdgas, Biomasse und Kraft-Wärme-Kopplungs-Technologie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fluglärmkommission – GRÜNE: Landesregierung soll Revision zurückziehen – Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr gehört auf die Tagesordnung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fluglaermkommission-2/

Die Verlängerung des Nachtflugverbots auf die gesetzliche Nacht von 22 bis 6 Uhr muss jetzt auf die Tagesordnung. Wenigstens in diesen Stunden braucht die Bevölkerung ihre Nachtruhe. Die Fluglärmkommission gefordert, die Zahl der Flugbewegungen in dieser Zeit deutlich zu reduzieren. Außerdem solle die Landesregierung die Revision gegen das Nachtflugverbot zurückziehen. Wir erinnern noch daran, dass aktiver Schallschutz im Rahmen der Mediation im Jahr 2000 und vor dem Planfeststellungsbeschluss 2007 versprochen wurde.
tatsächlich ernst nähmen, wären diese Maßnahmen bereits seit Eröffnung der Landebahn in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fluglärmkommission – GRÜNE: Landesregierung soll Revision zurückziehen – Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr gehört auf die Tagesordnung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fluglaermkommission-2/?d=druckvorschau

Die Verlängerung des Nachtflugverbots auf die gesetzliche Nacht von 22 bis 6 Uhr muss jetzt auf die Tagesordnung. Wenigstens in diesen Stunden braucht die Bevölkerung ihre Nachtruhe. Die Fluglärmkommission gefordert, die Zahl der Flugbewegungen in dieser Zeit deutlich zu reduzieren. Außerdem solle die Landesregierung die Revision gegen das Nachtflugverbot zurückziehen. Wir erinnern noch daran, dass aktiver Schallschutz im Rahmen der Mediation im Jahr 2000 und vor dem Planfeststellungsbeschluss 2007 versprochen wurde.
tatsächlich ernst nähmen, wären diese Maßnahmen bereits seit Eröffnung der Landebahn in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE erleichtert über Entscheidung des Kartellamts zur möglichen Klinikfusion Höchst und Main-Taunus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-erleichtert-u/

„Erleichtert“ zeigt sich die gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche, über die vom Kartellamt bestätigte Möglichkeit für die Klinik Höchst und die Main-Taunus-Kliniken, eine Fusion zu prüfen. „Das ist eine gute Nachricht für die Krankenhäuser in Ballungsräumen. Für mehr Zusammenarbeit im ländlichen Raum ist das aber leider keine Lösung. Hier müssen […]
neoliberalen Schützengräben des letzten Jahrhunderts und hat weder Ideen noch die Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU und SPD verabschieden zuerst ein Gesetz und suchen im Anschluss die Fakten zusammen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-und-spd-verabschieden-zuerst-ein-gesetz-und-suchen-im-anschluss-die-fakten-zusammen/?d=druckvorschau

  Dringlicher Berichtsantrag im Innenausschuss Christoph Sippel, Sprecher für Kommunales der GRÜNEN Landtagsfraktion erklärt zum heutigen Berichtsantrag im Innenausschuss zur Zersplitterung der Kommunalparlamente: „Erst verabschiedet Schwarz-Rot ein Gesetz, dann werden die Fakten im Nachgang zusammengesucht. Nachdem nun die Kommunalparlamente die rechtliche Begründung für das Gesetz zur Änderung des Auszählungsverfahrens nachträglich liefern sollen ist klar, dass […]
Vertretungskörperschaften und zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sichere, umweltverträgliche und preiswerte Energieversorgung für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/sichere-umweltvertraegliche-und-preiswerte-energieversorgung-fuer-hessen/

Umweltministerin Lautenschläger muss endlich damit aufhören, das Geschäft der Atomlobby zu betreiben, indem sie immer wieder Laufzeitverlängerungen für die Schrottreaktoren in Biblis fordert.
erteilen DIE GRÜNEN eine Absage: „CDU und FDP fordern neuerdings eine umfassende Kraft-Wärme-Koppelung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 75 Jahre Hessen – Politiklabor Hessen: Hier wird Geschichte geschrieben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/75-jahre-hessen-poli/

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion in Hessen: „Hessen feiert seinen 75. Geburtstag und damit ein dreiviertel Jahrhundert in Frieden und Freiheit. Das Fundament dieser Erfolgsgeschichte legten die Mütter und Väter der hessischen Verfassung, unterstützt durch die Alliierten und in Hessen vor allem die Amerikaner, die ein freies Deutschland nach dem Nazi-Terror erst möglich gemacht […]
Wir stellen uns mit aller Kraft gegen Hass und Hetze und setzen die gleiche Energie