Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Radeln fürs Klima: Die Lastenradförderung wird auch im ländlichen Raum sehr gut angenommen und kommt nicht nur den Großstädten zugute. – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/radeln-fuers-klima-die-lastenradfoerderung-wird-auch-im-laendlichen-raum-sehr-gut-angenommen-und-kommt-nicht-nur-den-grossstaedten-zugute/?d=druckvorschau

Unsere mündliche Anfrage im Plenum hat gezeigt: Der Bedarf an Fördermitteln, um aufs Rad umzusteigen ist in Hessen auf dem Land leicht größer, als in den Großstädten. Im Jahr 2020 betrug der Anteil an bewilligten Anträgen außerhalb der hessischen Großstädte 52 Prozent. In hessischen Großstädten wie Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden, Kassel und Offenbach wurden 701 Anträge […]
freut uns, dass dieses Förderprogramm so gut angenommen wird, wir werden mit voller Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Demokratie und Menschenrechte in einem gemeinsamen Europa – GRÜNE: Hessen sendet Signal der Solidarität in die Ukraine – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/demokratie-und-mensc/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die ukrainischen Bürgerinnen und Bürger, die auf dem Maidan, dem zentralen Platz in Kiew, für mehr Demokratie, gegen Präsident Viktor Janukowitsch und für eine Annäherung an die Europäische Union demonstrieren. „Der Maidan wurde im Volksmund bereits zum „Euromaidan“ und zum Symbol die Proteste in Kiew. Tausende von Menschen […]
Antwort auf engstirnigen Nationalismus, der in Europa so lange seine zerstörerische Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fracking – GRÜNE: Puttrich konnte Vorwürfe nicht ausräumen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fracking-gruene-putt/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft Umweltministerin Puttrich (CDU) auch nach der Sitzung des Umweltausschusses vor, dass es ihr in erster Linie darum gegangen sei, sich über die Wahl zu retten und nicht darum, Fracking in Nordhessen rechtsicher zu verhindern. Puttrich habe nicht ausräumen können, dass unter anderem durch Druck des Umweltministeriums der ursprüngliche […]
Statt sich in ihrem Pyrrhussieg zu sonnen, hätte Frau Puttrich lieber mit aller Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende – GRÜNE unterstützen die Forderungen des hessischen Energieministers gegenüber der Bundesregierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiewende-gruene-3/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt den hessischen Energieminister Tarek Al-Wazir in seiner Forderung für eine Nachbesserung bei der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). „Damit das Megaprojekt Energiewende gelingt fordert der Minister Änderungen am aktuellen EEG Entwurf vor allem in den Bereichen Eigenstrom Energieerzeugung. Der von der Bundesregierung vorgelegte Gesetzentwurf sieht vor, Unternehmen aus dem […]
wäre, sondern auch das große Potential an Eigenproduktion durch Photovoltaik und Kraft-Wärme-Kopplung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gratulation: GRÜNE Hochschulgruppen legen bei den Stupa-Wahlen in Frankfurt, Gießen und Kassel zu – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gratulation-gruene-h/

„Die GRÜNE Landtagsfraktion gratuliert den GRÜNEN Hochschulgruppen an den Universitäten Frankfurt, Gießen und Kassel herzlich zu ihren Zuwächsen bei den Wahlen zu den Studierendenparlamenten“, so Angela Dorn (MdL).
und wird nun mit 6 Sitzen (plus 1) im Studierendenparlament (Stupa) als stärkste Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Klagerecht von Tierschutzverbänden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-klage/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert in ihrem Gesetzentwurf ein Recht der Tierschutzverbände auf Klage und Beteiligung und will damit eine Rechtslücke im Tierschutz schließen. „Mit diesem Gesetzentwurf wollen wir die Aufnahme des Tierschutzes in das Grundgesetz in die Praxis umsetzen. Damit würde erstmalig überhaupt die Möglichkeit geschaffen, Defizite im Tierschutz vor Gericht bringen […]
DIE GRÜNEN bedauern, dass die Kolleginnen und Kollegen von CDU und FDP nicht die Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Klagerecht von Tierschutzverbänden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-klage/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert in ihrem Gesetzentwurf ein Recht der Tierschutzverbände auf Klage und Beteiligung und will damit eine Rechtslücke im Tierschutz schließen. „Mit diesem Gesetzentwurf wollen wir die Aufnahme des Tierschutzes in das Grundgesetz in die Praxis umsetzen. Damit würde erstmalig überhaupt die Möglichkeit geschaffen, Defizite im Tierschutz vor Gericht bringen […]
DIE GRÜNEN bedauern, dass die Kolleginnen und Kollegen von CDU und FDP nicht die Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kommunaler Finanzausgleich – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/lieblingsprojekte-zweieinhalb-jahren-schwarz-gruen/kommunaler-finanzausgleich/

Warum der kommunale Finanzausgleich für Eva Goldbach ein Herzensprojekt der schwarz-GRÜNEN Koalition ist: „Ich bin in einem kleinen Dorf im Vogelsberg aufgewachsen. Als Kinder und Jugendliche sind wir oft in die nächste Kleinstadt geradelt und haben dort das Freibad, Hallenbad, die Eisbahn oder Bücherei genutzt. Diese Einrichtungen waren für uns ein wichtiges Stück Lebensqualität auf […]
es gibt auch Gemeinden, die wenige Einnahmen und keine Chance haben, aus eigener Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dank an einen überzeugten Demokraten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dank-an-einen-ueberz/

Thorsten Schäfer-Gümbel hat heute seine letzte Rede im Plenum gehalten, nachdem er den Verzicht auf sein Landtagsmandat und damit auch auf den Fraktionsvorsitz der SPD bereits vor einigen Wochen angekündigt hatte. Die GRÜNEN im Hessischen Landtag danken Thorsten Schäfer-Gümbel für seine langjährige politische Arbeit und die Zusammenarbeit im Landtag: „Wir haben ihn als einen integren […]
Danach habe er seine Partei mit unermüdlichem Einsatz, viel Kraft und Herzblut geeint

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fluglärmkommission – GRÜNE: Landesregierung soll Revision zurückziehen – Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr gehört auf die Tagesordnung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fluglaermkommission-2/

Die Verlängerung des Nachtflugverbots auf die gesetzliche Nacht von 22 bis 6 Uhr muss jetzt auf die Tagesordnung. Wenigstens in diesen Stunden braucht die Bevölkerung ihre Nachtruhe. Die Fluglärmkommission gefordert, die Zahl der Flugbewegungen in dieser Zeit deutlich zu reduzieren. Außerdem solle die Landesregierung die Revision gegen das Nachtflugverbot zurückziehen. Wir erinnern noch daran, dass aktiver Schallschutz im Rahmen der Mediation im Jahr 2000 und vor dem Planfeststellungsbeschluss 2007 versprochen wurde.
tatsächlich ernst nähmen, wären diese Maßnahmen bereits seit Eröffnung der Landebahn in Kraft