Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wir lassen uns nicht spalten – Sozialgipfel ‚Hessen steht zusammen‘ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/wir-lassen-uns-nicht-spalten-sozialgipfel-hessen-steht-zusammen/

Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg auf die Ukraine hat auch erheblich Auswirkungen auf unser Land. Wir können, wollen und werden diese Krise bewältigen. Dafür liegen auf Bundesebene die Entlastungspakete 1-3 mit einem Gesamtvolumen von 95 Milliarden Euro vor, letzte Woche wurde der sogenannte Abwehrschirm mit einem Volumen von 200 Milliarden Euro vorgestellt. Auf Landesebene werden wir unseren […]
zielgenau vor allem denjenigen helfen, die die aktuelle Krise nicht aus eigener Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wir lassen uns nicht spalten – Sozialgipfel ‚Hessen steht zusammen‘ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/wir-lassen-uns-nicht-spalten-sozialgipfel-hessen-steht-zusammen/?d=druckvorschau

Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg auf die Ukraine hat auch erheblich Auswirkungen auf unser Land. Wir können, wollen und werden diese Krise bewältigen. Dafür liegen auf Bundesebene die Entlastungspakete 1-3 mit einem Gesamtvolumen von 95 Milliarden Euro vor, letzte Woche wurde der sogenannte Abwehrschirm mit einem Volumen von 200 Milliarden Euro vorgestellt. Auf Landesebene werden wir unseren […]
zielgenau vor allem denjenigen helfen, die die aktuelle Krise nicht aus eigener Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen ─ GRÜNE: Erster Schritt ist getan, weitere müssen folgen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anerkennung-im-ausla/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt  die Verabschiedung des Gesetzes, mit dem die Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen nun auch in Hessen geregelt wird. DIE GRÜNEN fordern dies seit Jahren, halten aber noch weitere Schritte für notwendig, damit die Regelung ein Erfolg und die Anerkennungsquote erhöht wird. Dazu gehören berufsbezogene Deutschkurse sowie großzügige Angebote, […]
das Bundesgesetz zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen ─ GRÜNE: Erster Schritt ist getan, weitere müssen folgen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anerkennung-im-ausla/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt  die Verabschiedung des Gesetzes, mit dem die Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen nun auch in Hessen geregelt wird. DIE GRÜNEN fordern dies seit Jahren, halten aber noch weitere Schritte für notwendig, damit die Regelung ein Erfolg und die Anerkennungsquote erhöht wird. Dazu gehören berufsbezogene Deutschkurse sowie großzügige Angebote, […]
das Bundesgesetz zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Minstersrs des Inneren und für Sport betreffend „Sportland Hessen – und alle gewinnen“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-minstersrs-des-inneren-und-fuer-sport-betreffend-sportland-hessen-und-alle-gewinnen/?d=druckvorschau

Wir alle freuen uns über die Erfolge hessischer Sportler, aber das sind nicht die Erfolge der Landesregierung. Erfolge erzielt Schwarz-Gelb nur in den Disziplinen Postengeschacher und Ideenlosigkeit. Davon wollen die Kabinettmitglieder jetzt aber ablenken: Durch das Nennen und Feiern klangvoller Namen aus der Welt des Spitzensports. Das sind Erfolgfans im schlechtesten Sinne.
“ DIE GRÜNEN werfen Schwarz-Gelb vor, die integrative Kraft des Sports zu vernachlässigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Minstersrs des Inneren und für Sport betreffend „Sportland Hessen – und alle gewinnen“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-minstersrs-des-inneren-und-fuer-sport-betreffend-sportland-hessen-und-alle-gewinnen/

Wir alle freuen uns über die Erfolge hessischer Sportler, aber das sind nicht die Erfolge der Landesregierung. Erfolge erzielt Schwarz-Gelb nur in den Disziplinen Postengeschacher und Ideenlosigkeit. Davon wollen die Kabinettmitglieder jetzt aber ablenken: Durch das Nennen und Feiern klangvoller Namen aus der Welt des Spitzensports. Das sind Erfolgfans im schlechtesten Sinne.
“ DIE GRÜNEN werfen Schwarz-Gelb vor, die integrative Kraft des Sports zu vernachlässigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Halbzeit der Wahlperiode – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/halbzeit-der-wahlperiode/

Die Weichen sind in die richtige Richtung gestellt Wir GRÜNE wollen ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs gestalten. Dabei sind wir sind in Hessen auf einem sehr guten Weg. Die Weichen sind in die richtige Richtung gestellt. Das gilt für den Klimaschutz, die Energie-, Verkehrs- und Agrarwende ebenso wie für die massiven Investitionen in […]
Wir haben uns in Hessen als zweitstärkste Kraft etabliert und unseren Vorsprung gegenüber

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Unterstützung und Lockerungsschritte für Familien und Kommunen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/unterstuetzung-und-lockerungsschritte-fuer-familien-und-kommunen/

Auch in den vergangenen Monaten erforderte das Pandemiegeschehen den Betrieb der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen auf ein Minimum zu reduzieren. Den Eltern und Kindern sowie dem Personal wurden dadurch viele Einschränkungen in allen Lebensbereichen abverlangt. Daher hat die Landesregierung bereits im vergangenen Jahr 40 Millionen Euro sowie im Januar und Februar 2021 jeweils 12 Millionen aus […]
Juni treten sie in Kraft und eine weitgehende Rückkehr zu mehr Normalität wird möglich