Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Auftakt zu CDU/FDP-Koalitionsverhandlungen GRÜNE: Kein Neuanfang in Sicht – FDP fällt als Korrektiv aus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/auftakt-zu-cdufdp-ko/

„Keinen wirklichen Neuanfang in Hessen“ verspricht nach Auffassung des Parlamentarischen Geschäftsführers von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Mathias Wagner, der gestrige Auftakt der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und FDP.
diesem schlechten Beginn ist nicht davon auszugehen, dass die FDP tatsächlich die Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Grüne Wirtschaftspolitik in fordernden Zeiten: 10 Jahre Stabilität, Verlässlichkeit und Aufbruch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-wirtschaftspolitik-in-fordernden-zeiten-10-jahre-stabilitaet-verlaesslichkeit-und-aufbruch/?d=druckvorschau

Setzpunkt im Septemberplenum: Die vergangenen zehn Jahre waren dynamisch, herausfordernd und insbesondere die aktuelle Legislaturperiode geprägt von globalen Krisen. Wir nutzen unseren Setzpunkt im Septemberplenum für ein wirtschaftspolitisches Fazit: Durch eine engagierte Wirtschaftspolitik – schrittweise und in Kooperation mit der Wirtschaft – ist es gelungen, Veränderungen voranzubringen, Herausforderungen zu meistern und den Standort Hessen fit […]
politischen Kräfte, die im Klimaschutz und bei den Zukunftstechnologien mit aller Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landtagsdebatte zu eigenständigen Oberstufengymnasien – GRÜNE für sorgfältige Beratung statt Schnellschuss – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landtagsdebatte-eigenstaendigen-oberstufengymnasien/?d=druckvorschau

Die GRÜNE Landtagsfraktion zeigt sich offen für den von der Stadt Frankfurt geäußerten Wunsch, künftig wieder zusätzliche, eigenständige Oberstufengymnasien zu ermöglichen. Durch eine Gesetzesänderung aus dem Jahr 2004 war diese Möglichkeit aus dem Schulgesetz gestrichen worden. „Neben den Oberstufen an Gymnasien und Gesamtschulen kann je nach Situation vor Ort auch eine eigenständige gymnasiale Oberstufe eine […]
Chancengerechtigkeit im Mittelpunkt, Schülerticket startet, neues Schulgesetz tritt in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag HessenAgentur: Parteibuchwirtschaft statt Wirtschaftsförderung? Posch muss Verantwortung für Beschäftigte nachkommen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessenagentur-partei/?d=druckvorschau

Die Wirtschafts- und Tourismusförderung des Landes taugt nicht als Spielwiese für FDP-Parteibuchwirtschaft. Der von Minister Posch angekündigte Neuanfang mit einer neuen Geschäftsführung erweist sich als Luftnummer, wenn es nicht gelingt, die öffentlich gewordenen Missstände zu beseitigen. Wenn sich der Eindruck aufdrängt, die Leitungsfunktion der Tourismusförderung sei nicht nach fachlicher Qualifikation, sondern nach Zugehörigkeit zur FDP besetzt worden, beschädigt dies das Ansehen der HessenAgentur insgesamt.
Die HessenAgentur und die dort Beschäftigten müssten endlich wieder mit voller Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 100 Tage schwarz-grüne Landesregierung – GRÜN wirkt: Hessen wird grüner und gerechter – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/100-tage-schwarz-gru/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht die schwarz-grüne Landesregierung nach den ersten 100 Tagen auf einem guten Weg und freut sich über die ersten Erfolge. „Wir konnten bereits in den ersten 100 Tagen GRÜNE Kernthemen anpacken und wichtige Projekte auf den Weg bringen. Insbesondere mit unseren Regierungsmitgliedern Priska Hinz, Tarek Al-Wazir und Jo Dreiseitel […]
Die Fraktion sieht sich dabei in der Rolle als treibende Kraft und Ideengeber.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/verbesserung-der-feststellung-und-anerkennung-im-ausland-erworbener-berufsqualifikationen/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Verabschiedung des Gesetzes, mit dem die Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen nun auch in Hessen geregelt wird. DIE GRÜNEN fordern dies seit Jahren, halten aber noch weitere Schritte für notwendig, damit die Regelung ein Erfolg und die Anerkennungsquote erhöht wird. Dazu gehören berufsbezogene Deutschkurse sowie großzügige Angebote, um notwendige Weiterbildungs- und Nachqualifizierungsangebote wahrnehmen zu können.
das Bundesgesetz zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 5 Jahre Nichtraucherschutzgesetz – GRÜNE sehen Licht und Schatten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/5-jahre-nichtraucher/

Anlässlich des 5. Jahrestags des Nichtraucherschutzgesetz erklärt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, dass die Entscheidung für mehr Schutz vor Passivrauch völlig richtig war, es aber immer noch Handlungsbedarf gebe. Die gesundheitspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche zeigt sich erfreut darüber, dass es in der Folge der Nichtraucherschutzgesetze in allen Bundesländern nachweislich zu einem deutlichen […]
Oktober 2007 in Kraft und hatte vor allem zum Ziel, diejenigen Bürgerinnen und Bürger

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE gratulieren Wolfgang Gern zum Hessischen Verdienstorden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-gratulieren-wolfgang-gern-hessischen/

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich, dass der ehemalige Vorstandsvorsitzenden der Diakonie in Hessen, Wolfgang Gern, für seine gesellschaftliche Leistung den Hessischen Verdienstorden am Bande erhält. „Als Stimme für soziale Gerechtigkeit hat sich Wolfgang Gern für die Schwachen in unserer Gesellschaft stark gemacht. Nicht nur in der Diakonie, sondern über die Grenzen der christlichen Kirchen […]
Für diese neue Aufgabe wünschen wir ihm weiterhin viel Kraft und alles Gute“, so