Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gemeinsam die Folgen des Angriffskriegs auf die Ukraine bewältigen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/gemeinsam-die-folgen-des-angriffskriegs-auf-die-ukraine-bewaeltigen/?d=druckvorschau

Wir GRÜNE wollen die Folgen des Angriffskriegs auf die Ukraine auf Deutschland und Hessen abfedern. Wir können, wollen und werden diese Krise bewältigen. Gerade in der aktuellen Situation kommt es darauf an, dass unser Land zusammensteht. Wir ringen gerne über den besten Weg zur Bewältigung der Krise. Wir erteilen aber jenen eine klare Absage, die auch diese Krise nutzen wollen, um unser Land zu spalten.
muss aber vor allem denjenigen helfen, die die aktuelle Krise nicht aus eigener Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gemeinsam die Folgen des Angriffskriegs auf die Ukraine bewältigen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/gemeinsam-die-folgen-des-angriffskriegs-auf-die-ukraine-bewaeltigen/

Wir GRÜNE wollen die Folgen des Angriffskriegs auf die Ukraine auf Deutschland und Hessen abfedern. Wir können, wollen und werden diese Krise bewältigen. Gerade in der aktuellen Situation kommt es darauf an, dass unser Land zusammensteht. Wir ringen gerne über den besten Weg zur Bewältigung der Krise. Wir erteilen aber jenen eine klare Absage, die auch diese Krise nutzen wollen, um unser Land zu spalten.
muss aber vor allem denjenigen helfen, die die aktuelle Krise nicht aus eigener Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag FDP-Gesetzentwurf zum Schulgesetz – GRÜNE wollen: Elternwille statt Leistungsdruck – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fdp-gesetzentwurf-schulgesetz-gruene-wollen/?d=druckvorschau

Als „Angriff auf den Elternwillen bei der Schulwahl“ bewertet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Schulgesetz-Entwurf der FDP. „Mit der vorgesehenen Änderung des Schulgesetzes soll die Empfehlung der Grundschule für den Schulbesuch darüber mitentscheiden, ob ein Kind auf einem Gymnasium aufgenommen wird oder nicht. Damit wird faktisch die freie Schulwahl der Eltern ausgehebelt“, erklärt […]
Chancengerechtigkeit im Mittelpunkt, Schülerticket startet, neues Schulgesetz tritt in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag FDP-Gesetzentwurf zum Schulgesetz – GRÜNE wollen: Elternwille statt Leistungsdruck – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fdp-gesetzentwurf-schulgesetz-gruene-wollen/

Als „Angriff auf den Elternwillen bei der Schulwahl“ bewertet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Schulgesetz-Entwurf der FDP. „Mit der vorgesehenen Änderung des Schulgesetzes soll die Empfehlung der Grundschule für den Schulbesuch darüber mitentscheiden, ob ein Kind auf einem Gymnasium aufgenommen wird oder nicht. Damit wird faktisch die freie Schulwahl der Eltern ausgehebelt“, erklärt […]
Chancengerechtigkeit im Mittelpunkt, Schülerticket startet, neues Schulgesetz tritt in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sozialgipfel der Landesregierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sozialgipfel-der-lan/?d=druckvorschau

Wir stehen zusammen, der Staat lässt niemanden allein, Politik handelt Zum heutigen Sozialgipfel der Landesregierung erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: „Die Regierungskoalition im Bund wird die Menschen mit einem riesigen Entlastungsprogramm bei der Bewältigung der Krise unterstützen. Der Bund allein kann aber nicht alles regeln. Auch Länder und Kommunen sind gefordert. Deshalb wird […]
in Hessen möglichst passgenau denjenigen helfen, die die Krise nicht aus eigener Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Minister*innen Priska Hinz und Kai Klose – Landtagswahl 2023 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ministerinnen-priska-hinz-und-kai-klose-landtagswahl-2023/?d=druckvorschau

Zu den Entscheidungen von Priska Hinz und Kai Klose, nicht erneut für den Landtag zu kandidieren, erklären die Parteivorsitzenden der hessischen GRÜNEN, Sigrid Erfurth und Sebastian Schaub, sowie der Vorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion, Mathias Wagner:   „Wir bedauern, dass Priska Hinz und Kai Klose sich entschieden haben, nicht erneut für den Landtag zu kandidieren. Wer […]
Denn jetzt arbeiten wir gemeinsam mit den beiden weiter mit ganzer Kraft für ein

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Auftakt zu CDU/FDP-Koalitionsverhandlungen GRÜNE: Kein Neuanfang in Sicht – FDP fällt als Korrektiv aus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/auftakt-zu-cdufdp-ko/?d=druckvorschau

„Keinen wirklichen Neuanfang in Hessen“ verspricht nach Auffassung des Parlamentarischen Geschäftsführers von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Mathias Wagner, der gestrige Auftakt der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und FDP.
diesem schlechten Beginn ist nicht davon auszugehen, dass die FDP tatsächlich die Kraft