Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gymnasiale Oberstufe: Seriöse Behandlung im Rahmen der Schulgesetznovelle nötig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gymnasiale-oberstufe-serioese-behandlung/

DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag sind weiterhin offen für die Einführung zusätzlicher, eigenständiger Oberstufengymnasien, eine Möglichkeit, die 2004 aus dem Schulgesetz gestrichen worden war. „Der Gesetzentwurf der SPD, der heute zur Abstimmung im Landtag stand, zielt aber ausschließlich auf den Raum Frankfurt ab. In der Expertenanhörung dazu ist deutlich geworden, dass dieser die Auswirkungen der […]
Chancengerechtigkeit im Mittelpunkt, Schülerticket startet, neues Schulgesetz tritt in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Der Rechtsstaat hat sich bewährt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/der-rechtsstaat-hat-sich-bewaehrt/?d=druckvorschau

Gegenseitige Kontrolle und vertrauensvolle Kooperation   Hilde Förster-Heldmann, rechtspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Rechtsstaat bewährt sich auch und gerade in der Krise. Drei Jahre Corona sind dafür der Beweis. Die Pandemie hat Staat und Gesellschaft vor beispiellose Herausforderungen gestellt. Rückblickend lässt sich sagen, dass wir diese Herausforderungen im Großen und Ganzen gut bewältigt haben, […]
Grundrechte unserer Bürgerinnen und Bürger wurden nicht, wie von manchen gemutmaßt, außer Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Grüne Wirtschaftspolitik in fordernden Zeiten: 10 Jahre Stabilität, Verlässlichkeit und Aufbruch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-wirtschaftspolitik-in-fordernden-zeiten-10-jahre-stabilitaet-verlaesslichkeit-und-aufbruch/

Setzpunkt im Septemberplenum: Die vergangenen zehn Jahre waren dynamisch, herausfordernd und insbesondere die aktuelle Legislaturperiode geprägt von globalen Krisen. Wir nutzen unseren Setzpunkt im Septemberplenum für ein wirtschaftspolitisches Fazit: Durch eine engagierte Wirtschaftspolitik – schrittweise und in Kooperation mit der Wirtschaft – ist es gelungen, Veränderungen voranzubringen, Herausforderungen zu meistern und den Standort Hessen fit […]
politischen Kräfte, die im Klimaschutz und bei den Zukunftstechnologien mit aller Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ministerin Henzler patzt erneut: Neues Schulgesetz wird dieses Jahr nicht mehr verabschiedet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ministerin-henzler-p/

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag haben mit großer Verwunderung darauf reagiert, dass die Landesregierung in einem Gesetzentwurf (Drucks. 18/2524) beantragt, die Gültigkeit des aktuellen Schulgesetzes weitgehend unverändert um zwei Jahre bis Ende 2012 zu verlängern. „Die Ministerin und ihr Staatssekretär wurden in der Vergangenheit nicht müde zu betonen, dass mit Nachdruck an der Novellierung […]
Chancengerechtigkeit im Mittelpunkt, Schülerticket startet, neues Schulgesetz tritt in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Islamischer Religionsunterricht – GRÜNE: Schwarz-Gelb läuft Gefahr am Bedarf vorbei zu planen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/islamischer-religion-12/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht nach der heutigen Sitzung des Kulturpolitischen Ausschusses (KPA) ihre Sorgen nicht ausgeräumt, dass nicht alle muslimischen Grundschulkinder, die dies wollen, auch am Islamunterricht teilnehmen können. DIE GRÜNEN fordern Kultusministerin Beer (FDP) auf, dafür Sorge zu tragen, dass Kinder aus organisatorischen Gründen nicht leer ausgehen. „Die Antworten der Kultusministerin […]
Sondersitzung des schulpolitischen Ausschusses – GRÜNE bedauern: CDU fand nicht Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Islamischer Religionsunterricht – GRÜNE: Schwarz-Gelb läuft Gefahr am Bedarf vorbei zu planen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/islamischer-religion-12/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht nach der heutigen Sitzung des Kulturpolitischen Ausschusses (KPA) ihre Sorgen nicht ausgeräumt, dass nicht alle muslimischen Grundschulkinder, die dies wollen, auch am Islamunterricht teilnehmen können. DIE GRÜNEN fordern Kultusministerin Beer (FDP) auf, dafür Sorge zu tragen, dass Kinder aus organisatorischen Gründen nicht leer ausgehen. „Die Antworten der Kultusministerin […]
Sondersitzung des schulpolitischen Ausschusses – GRÜNE bedauern: CDU fand nicht Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Giftstoffe in Kinderspielzeuge – GRÜNE: Aigner fährt Zick-Zack-Kurs bei Verteidigung der Grenzwerte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/giftstoffe-in-kinder/?d=druckvorschau

Die Grünen im Hessischen Landtag werfen Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) im Ringen um die Grenzwerte für Gift in Kinderspielzeug Zögern und zu spätes Eingreifen vor. „Jetzt will die Bundesregierung gegen die EU-Kommission klagen. Dabei hätte sie viel früher eingreifen müssen“, erläutert Martina Feldmayer, verbraucherschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN. Eine neue EU-Richtlinie sieht ab Juli 2013 eine […]
„Erst wird die neue Richtlinie abgelehnt, dann in Kraft gesetzt, jetzt wird dagegen