Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag In der Rechtspolitik nichts Neues – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/in-der-rechtspolitik-2/

„Obwohl die FDP-Fraktion zum größten Teil aus Juristen besteht, hat sich dies nicht im rechtspolitischen Teil des Koalitionsvertrages niedergeschlagen“, stellt der rechtspolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Andreas Jürgens, fest.
„Viel heiße Luft, Rechtspolitik ohne Saft und Kraft“ so das Fazit des Abgeordneten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Parlament stärker beteiligen, Corona weiter entschlossen bekämpfen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/parlament-staerker-beteiligen-corona-weiter-entschlossen-bekaempfen/?d=druckvorschau

Die Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus prägen seit Monaten die Debatten in unserem Land und auch im Landtag. Mit dem Gesetz über den Erlass infektionsschützender Maßnahmen der Regierungsfraktionen stärken wir die Beteiligung des Parlaments durch klare Regeln und Fristen. Künftig wird der Landtag nicht nur wie bislang zeitnah über jede Verordnung informiert, sondern über jede […]
Opposition stellen wir sicher, dass jederzeit Maßnahmen zum Schutz vor dem Virus in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Dank an Bischof Martin Hein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-dank-an-bisch/?d=druckvorschau

Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN-Fraktion im Hessischen Landtag, Mathias Wagner, dankt Bischof Martin Hein für sein Engagement und sein Wirken in seiner 19jährigen Amtszeit: „Als Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck hatte sein Wort Gewicht. Er hat seine Funktion mit Bedacht und viel Mut genutzt, um den Menschen zu helfen oder ihnen Trost zu spenden, aber […]
weithin zu hören sein wird und wünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg viel Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Gleichbehandlung von Lehrerinnen und Lehrern bei der Gewährung von Altersteilzeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-gleic/

Mit einem Antrag für das nächste Landtagsplenum will die Landtagsfraktion der GRÜNEN die Ungleichbehandlung von Lehrerinnen und Lehrern bei der Gewährung von Altersteilzeit beenden.
Lehrer bereits einen Monat später als für die übrigen Beamtinnen und beamten in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Herkströter geht endlich – GRÜNE für umfassende Neuordnung der Wirtschaftsförderung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/herkstroeter-geht-en/?d=druckvorschau

Als „Eingeständnis eines fehlerhaften Verhaltens des HessenAgenturleiters Herkströter“ wertet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den heute bekannt gewordenen Umstand, dass dessen Vertrag nicht verlängert werden soll. „Dies ist ein überfälliger Schritt, darf jetzt aber nicht dazu führen, dass die in der vergangenen Woche ans Tageslicht gelangten horrenden Flug- und Handy-Kosten unter den Tisch gekehrt werden.
Wir hoffen, dass die Koalition die Kraft zu diesem Schritt findet“, so Frank Kaufmann

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Henzler muss für Klarheit über Stellenbedarf an beruflichen Schulen sorgen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/henzler-muss-fuer-kl/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat Kultusministerin Henzler (FDP) aufgefordert, für Klarheit über den tatsächlichen Stellenbedarf an beruflichen Schulen zu sorgen. „Die Kultusministerin muss den von einer Arbeitsgruppe ihres Hauses berechneten tatsächlichen Stellenbedarf offen legen: Fehlen 624 Lehrerstellen an den Berufsschulen oder gibt es, wie von Frau Henzler zum Beginn des Schuljahres verkündet, eine […]
Chancengerechtigkeit im Mittelpunkt, Schülerticket startet, neues Schulgesetz tritt in Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bertelsmann Stiftung sieht keine Zukunft für dreigliedriges Schulsystem – GRÜNE: Neue Schule umsetzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bertelsmann-stiftung/?d=druckvorschau

Eine Kurskorrektur der Landesregierung in der Bildungspolitik hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aufgrund einer Studie der Bertelsmann Stiftung gefordert.
Es könnte sofort umgesetzt werden, wenn die Landesregierung dazu endlich die Kraft

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag ADAC mit GRÜNEN einig: Ausbau der A5 auf zehn Spuren setzt falsche Prioritäten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/adac-mit-gruenen-einig-ausbau-der-a5-auf-zehn-spuren-setzt-falsche-prioritaeten/

GRÜNE zum Ausbau der A5 bei Frankfurt Katy Walther, Sprecherin für Verkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der ADAC spricht aus, was wir GRÜNEN von Anfang an in der Debatte um den Ausbau der A5 auf zehn Streifen gesagt haben: Das überteuerte Projekt wird den Verkehrsinfarkt auf unseren Straßen nicht abwenden. Er ist das Resultat bröckelnder Infrastruktur. […]
Und was macht die Landesregierung: Sie steckt ihre Kraft in eine Mega-Autobahn, die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag ADAC mit GRÜNEN einig: Ausbau der A5 auf zehn Spuren setzt falsche Prioritäten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/adac-mit-gruenen-einig-ausbau-der-a5-auf-zehn-spuren-setzt-falsche-prioritaeten/?d=druckvorschau

GRÜNE zum Ausbau der A5 bei Frankfurt Katy Walther, Sprecherin für Verkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der ADAC spricht aus, was wir GRÜNEN von Anfang an in der Debatte um den Ausbau der A5 auf zehn Streifen gesagt haben: Das überteuerte Projekt wird den Verkehrsinfarkt auf unseren Straßen nicht abwenden. Er ist das Resultat bröckelnder Infrastruktur. […]
Und was macht die Landesregierung: Sie steckt ihre Kraft in eine Mega-Autobahn, die