Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Klima-Resilienz: Klimaschutz durch Selbstschutz | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/klima-resilienz-klimaschutz-durch-selbstschutz

Sich in Zeiten vieler paralleler Krisen fürs Klima einzusetzen, kann kräftezehrend sein. Daher ist es wichtig, innezuhalten und auf die eigenen Ressourcen zu achten. Denn für die Klimawende braucht es engagierte, mutige und resiliente Klimaschützer*innen. Die Teilnehmenden setzen sich mit den Fragen auseinander:
Welche Beschäftigungen geben mir Kraft und welche kosten mich Energie?

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Niedersachsen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/hintergrund-globales-lernen/rahmenvereinbarungen/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-bne-niedersachsen

Der Erlass „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an öffentlichen allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen sowie Schulen in freier Trägerschaft“ enthält viele Aussagen, die auch exemplarisch für andere Länder sein können: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als Aufgabe der gesamten Schulgemeinschaft.
bildenden und berufsbildenden Schulen sowie Schulen in freier Trägerschaft“ in Kraft

"Wir sind Menschen des Landes und des Meeres" – begleitende Bildungsmaterialien zur Graphic Novel LUCHADORAS – KÄMPFERINNEN | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/wir-sind-menschen-des-landes-und-des-meeres-begleitende-bildungsmaterialien-zur-graphic-novel-luchadoras-kaempferinnen

Die afro-indigene Melissa Martínez lebt auf Roatán, einer kleinen Karibikinsel vor der honduranischen Küste. Die Bildungsmaterialien beschäftigen sich mit der Geschichte der Garífuna in Honduras, häuslicher Gewalt und Empowerment, indigenen Rechten und Strategien der Garífuna zur Wiederaneignung ihres Landes und ihrer Kultur.
Kraft zieht sie dabei aus ihrer Herkunft als Garífuna und entwickelt sich zu einer

Lernsnack: Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit. Auf zu einem guten Leben für alle! | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/lernsnack-erlebnisraum-globale-nachhaltigkeit-auf-zu-einem-guten-leben-fuer-alle

Tägliche Nachrichten aus aller Welt und Forschung zeigen es und es ist auch bei uns spürbar: Wie wir leben und produzieren, hat beunruhigende soziale und ökologische Auswirkungen. Und trotzdem fällt es uns schwer, etwas zu verändern. Warum ist das so?
Ausstellung in ihrem Unterricht aufgreifen können: Über Geschichten des Gelingens, die Kraft

Kräfte bündeln, Zukunft gestalten: Beste Bildung durch eine starke Zivilgesellschaft

https://www.globaleslernen.de/de/service/kraefte-buendeln-zukunft-gestalten-beste-bildung-durch-eine-starke-zivilgesellschaft-ein-appell

Der Bundesjugendring veröffentlicht zusammen mit VENRO und dem Bündnis Zukunftsbildung einen Schattenbericht zum anstehenden BNE-Bericht der Bundesregierung im Jahr 2025. Gemeinsam weisen sie auf die wichtige, unverzichtbare Rolle von Zivilgesellschaft für die Bildungslandschaft hin.
Direkt zum Inhalt Kräfte bündeln, Zukunft gestalten: Beste Bildung durch eine