Diversität | GIZ https://www.giz.de/de/nachhaltigkeit/soziales/diversitaet
Die GIZ setzt auf Inklusion, Respekt und die Kraft unterschiedlicher Perspektiven
Die GIZ setzt auf Inklusion, Respekt und die Kraft unterschiedlicher Perspektiven
There is a rapidly growing demand for cooling in India, which is predominantly covered by electricity from coal-fired power plants and costly diesel generators.
Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung („trigeneration“) – die gleichzeitige Produktion von mechanischer
thematischer und geografischer Passung: Chile Emissionsminderung durch den Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen
Die Nutzung von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen ist durch ein zentrales Monitoringsystem
Helmut Kraft-Stiftung bietet die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Die GIZ fördert innovative Energieeffizienzmaßnahmen in der tunesischen Industrie als Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen in Tunesien.
Die Nutzung von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen ist durch ein zentrales Monitoringsystem
April von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft als Anerkennung für sein bürgerschaftliches
Indien Reduktion von Treibhausgasemissionen durch Energieeffizienz & Kraft-Waerme-Kaelte-Kopplung
Thema Unternehmen Medien Jahr – Alle – 2025 2024 2023 Thema 12.07.2024 Die Kraft
2011.2042.7 Energieeffizienz-Beratung Ziel: Die Rolle der Kommunen als treibende Kraft