GIZ – Jahresabschluss 2019 https://www.giz.de/static/iub2020/de-ja/giz2020-de-jahresabschluss-2019-blaetterbar.html
ePaper
Die transformative Kraft der Digitalisierung und der damit einhergehende rasante
ePaper
Die transformative Kraft der Digitalisierung und der damit einhergehende rasante
bauern einen faireren Lohn bekommen, bündeln zahlreiche Organisationen vor Ort ihre Kräfte
und -bauern einen faireren Lohn bekommen, bündeln zahlreiche Organisationen ihre Kräfte
Junge Menschen aus Schwellen- und Entwicklungsländern sollen für die Altenpflegeausbildung in Deutschland gewonnen werden. Die Erkenntnisse des wissenschaftlich begleiteten Pilotvorhabens sollen der Pflegebranche als Modell dienen.
demografischen Entwicklung in Deutschland mittel- und langfristig nicht durch einheimische Kräfte
Weitere Informationen ×schließen Weitere Informationen Mit vereinten Kräften
Das Projekt unterstützt des Energiezentrum der ASEAN-Staaten dabei, nachhaltige Energie, die Auswertung von Daten und die Institutionsentwicklung zu fördern.
Ausgangssituation Die ASEAN-Region entwickelt sich zu einer der treibenden Kräfte
Junge Menschen, lebenswerte Städte und gerechte Sozialsysteme stärken Gesellschaften von innen. Dies trägt nicht nur in Krisen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei.
fokussiert ihre Projekte auf drei Schwerpunkte: Junge Menschen sind die treibenden Kräfte
Das Vorhaben fördert Krisenprävention und sozialen Zusammenhalt in Mali, indem es die Kulturbranche und Jugendkulturen fördert.
Jugendlichen eine alternative Orientierung und trägt dazu bei, die extremistischen Kräfte
Besser fürs Klima: Die GIZ unterstützt eine Allianz für nachhaltigen Reisanbau.
Mediathek 23.09.2019 Besser fürs Klima: Gemeinsam für nachhaltigen Reis Vereinte Kräfte
Junge Menschen, lebenswerte Städte und gerechte Sozialsysteme stärken Gesellschaften von innen. Dies trägt nicht nur in Krisen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei.
fokussiert ihre Projekte auf drei Schwerpunkte: Junge Menschen sind die treibenden Kräfte
Das Projekt unterstützt zivilgesellschaftliche Initiativen dabei, zu einer friedlichen und inklusiven Entwicklung im Sudan beizutragen.
Die Armee und paramilitärische Kräfte der „Schnellen Einsatztruppen“ (Rapid Support