Serviceportal – Stadt Gera https://www.gera.de/serviceportal/zivil-militaerische-zusammenarbeit-l446235
Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Die ZMZ umfasst alle Maßnahmen, Kräfte und Mittel,…
Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Die ZMZ umfasst alle Maßnahmen, Kräfte und Mittel,…
Am Sonntagnachmittag gegen 13.30 Uhr wurde die Feuerwehr Gera zu einem vermutlichen Waldbrand im Bereich des Stadtwaldes alarmiert.
Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes aller Kräfte konnte das Feuer eingedämmt
Am Sonntagnachmittag gegen 13.30 Uhr wurde die Feuerwehr Gera zu einem vermutlichen Waldbrand im Bereich des Stadtwaldes alarmiert.
Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes aller Kräfte konnte das Feuer eingedämmt
Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz ist rund um die Uhr da, für den Fall, dass Hilfe benötigt wird. Egal ob bei Bränden, Unfällen oder zur Unterstützung des Rettungsdienstes.
Antrag auf Kostenrückerstattung (Führerscheinklasse Klasse C) – hauptamtliche Kräfte
Heute um 16.00 Uhr sind zwei Krankentransportwagen (KTW Typ B) des Einsatzzuges Sanität aus Gera in den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt aufgebrochen, …
Die Fahrzeuge, besetzt mit ehrenamtlichen Kräften des ASB Regionalverband Ostthüringen
Beratung bei Mietschulden und vergleichbaren Notlagen (z.B. Energieschulden) Kontaktvermittlung zwischen Vermieter bzw. Versorgungsunternehmen und dem Bürger, Kontaktvermittlung an Dritte z. B. andere Behörden, Schuldnerberatung, Aufzeigen von vorrangigen Leistungen für die Stadt Gera
ist jeder, der sich in einer aktuellen Notlage befindet und diese aus eigenen Kräften
Auf der Feuer- und Rettungswache 1 fand heute ein besonderer Praxistag für die Auszubildenden zum Notfallsanitäter statt.
Unterstützt wurde die Auszubildenden von erfahrenen Kräften der diensthabenden Wachschicht
Auf der Feuer- und Rettungswache 1 fand heute ein besonderer Praxistag für die Auszubildenden zum Notfallsanitäter statt.
Unterstützt wurde die Auszubildenden von erfahrenen Kräften der diensthabenden Wachschicht
Am heutigen Nachmittag gegen 17.50 Uhr wurden die Feuerwehr Gera, der Rettungsdienst und die Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall in der Heinrichstraße, Höhe Südbahnhof, alarmiert.
Die Polizei war schnell mit mehreren Kräften vor Ort, unterstützte bei der Absicherung
Am heutigen Nachmittag gegen 17.50 Uhr wurden die Feuerwehr Gera, der Rettungsdienst und die Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall in der Heinrichstraße, Höhe Südbahnhof, alarmiert.
Die Polizei war schnell mit mehreren Kräften vor Ort, unterstützte bei der Absicherung