Vorwort Finanzbericht 2021 https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/finanzen/finanzbericht2021/vorwort/index.html
Der gemeinsame Glaube gibt uns die Kraft, auch schwierige Zeiten zu bewältigen.
Der gemeinsame Glaube gibt uns die Kraft, auch schwierige Zeiten zu bewältigen.
Ihnen, die aktuelle Situation neu zu sortieren, unterstützt Sie, diese aus eigener Kraft
der Geschlossenheit des Aufbaus, der dramatischen Vielfalt der Schicksale, von Kraft
Und Kraft. Und Stärke Einige Gesetzes-Lehrer waren auch da.
Arbeitshilfen zum Lied Nr. 832 des Gotteslob
Gott hören, auf unser gutes Gewissen achten, haben wir immer wieder Ideen und die Kraft
Arbeitshilfen zum Lied Nr. 819 des Gotteslob
Bei jüngeren Kindern erzeugt das einen bleibenden Eindruck von der Kraft des „Erwachsens
Arbeitshilfen zum Lied Nr. 450 des Gotteslob
verständnisvollen Stern in der Dunkelheit, der ihnen von dir erzählt und ihnen Kraft
die Ärmsten der Armen lobte und dabei vergaß, aus welcher Motivation und welcher Kraft
Diözesanpastoralrat am 28.-29.08.2020
Schließlich setzt der Erzbischof die neuen Pfarreigrenzen in Kraft.
Am 26. Dezember gedenkt die Kirche ihres ersten Märtyrers, des heiligen Stephanus. Er war einer von sieben Diakonen (dt. Dienern) der Jerusalemer Gemeinde. …
Stephanus wird als „voll Gnade und Kraft“ (Apg 6,8) beschrieben, der einigen Vertretern