Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Elmshorn im Dialog – Das neue Integrationskonzept und der Auftakt der »Internationalen Wochen gegen Rassismus« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Elmshorn-im-Dialog-Das-neue-Integrationskonzept-und-der-Auftakt-der-Internationalen-Wochen-gegen-Rassismus-.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10410.1&NavID=1981.159&La=1

Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ finden vom 17. bis 30. März 2025 bundesweit unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ statt. Elmshorn beteiligt sich mit vielen Aktionen, um ein Zeichen für Toleranz & Vielfalt zu setzen. Im Rahmen dieser Aktionswochen wird auch das „Integrationskonzept 2.0“ für Elmshorn neu aufgelegt. Interessierte Einwohner*innen sind aufgerufen, mitzugestalten: Am 19. März findet nachmittags im Kollegiumssaal des Rathauses, Schulstraße 15-17, die Auftaktveranstaltung statt. Anmeldungen sind bis zum 5. März möglich.
für Toleranz & Vielfalt – gegen Rassismus, das in diesem Jahr aus ehrenamtlichen Kräften

Elmshorn im Dialog – Das neue Integrationskonzept und der Auftakt der »Internationalen Wochen gegen Rassismus« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Elmshorn-im-Dialog-Das-neue-Integrationskonzept-und-der-Auftakt-der-Internationalen-Wochen-gegen-Rassismus-.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10410.1&NavID=1981.157&La=1

Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ finden vom 17. bis 30. März 2025 bundesweit unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ statt. Elmshorn beteiligt sich mit vielen Aktionen, um ein Zeichen für Toleranz & Vielfalt zu setzen. Im Rahmen dieser Aktionswochen wird auch das „Integrationskonzept 2.0“ für Elmshorn neu aufgelegt. Interessierte Einwohner*innen sind aufgerufen, mitzugestalten: Am 19. März findet nachmittags im Kollegiumssaal des Rathauses, Schulstraße 15-17, die Auftaktveranstaltung statt. Anmeldungen sind bis zum 5. März möglich.
für Toleranz & Vielfalt – gegen Rassismus, das in diesem Jahr aus ehrenamtlichen Kräften

BÃŒrgergeld beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/B%C3%BCrgergeld-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.3894.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Das BÃŒrgergeld, auch bekannt als Grundsicherung fÃŒr Arbeitsuchende, ist eine Leistung des Sozialstaats fÃŒr erwerbsfÀhige Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen oder Vermögen decken können. Es ist im Zweiten …
erwerbsfähigen Angehörigen weder aus eigenen Mitteln (Einkommen und Vermögen) und Kräften