Weihnachtsgeschichten – EKHN https://www.ekhn.de/themen/weihnachten/weihnachts-news/weihnachtsgeschichten
Verschiedene Weihnachtsgeschichten für Kinder und Erwachsene
Welche ungeheure Kraft muss in ihm stecken!
Verschiedene Weihnachtsgeschichten für Kinder und Erwachsene
Welche ungeheure Kraft muss in ihm stecken!
Wenn die Kräfte nachlassen, bieten Diakoniestationen oder Alteneinrichtungen Hilfe
Wenn die Kräfte nachlassen, ist die Kirche für die Senior:innen ebenfalls da.
und Syrer die Hoffnung auf eine neue Ära haben, besteht die Sorge vor radikalen Kräften
und Syrer die Hoffnung auf eine neue Ära haben, besteht die Sorge vor radikalen Kräften
Menschen spüren Verzweiflung, wenn sie mit ihren Kräften und ihrer Weisheit am Ende
Menschen spüren Verzweiflung, wenn sie mit ihren Kräften und ihrer Weisheit am Ende
Kirchenpräsident Jung hat die Solidarität der Evangelischen Kirche mit Menschen jüdischen Glaubens erklärt und erinnert an die Novemberpogrome von 1938.
Wer das relativiert oder herunterspielt, stärkt extremistische Kräfte und bereitet
Was hilft gegen Angst? Wie können Ängste überwunden werden? Was sind hilfreiche Strategien gegen Ängste? Die Impulspost möchte Zuversicht stiften und Mut machen, sich gegen seine Ängste zu stellen. Erfahre in den Artikeln dieser Rubrik, Mut und Vertrauen gegen die Angst zu finden.
Andere Kräfte zwischen Himmel und Erde?
Wer an einem wohnungslosen Menschen sieht, ist oft verunsichert: Soll ich Kleingeld in den Hut werfen? Oder nicht? Tatsächlich können Passantinnen und Passanten viel Gutes bewirken. Das kann vor allem im Spätherbst und Winter wichtig werden.
Auch ein warmes Getränk oder eine warme Mahlzeit hilft, wieder zu Kräften zu kommen
Leitende Polizeipfarrerin Barbara Görich-Reinel geht in den Ruhestand/Verabschiedung am 17. September in Langen.
sollte sich weiterhin in die Gesellschaft einbringen und auch die Polizei nach Kräften
Der Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März will Aufmerksamkeit für Menschen schaffen, die mit dem Down-Syndrom leben. Unsere Kirche steht mit vielen Einrichtungen und Hilfsangeboten an der Seite von Menschen mit Unterstützungsbedarf. Hier findet ihr eine ganze Reihe nützlicher Adressen.
EKHN Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen, aber auch professionelle Kräfte
Leitende Polizeipfarrerin Barbara Görich-Reinel geht in den Ruhestand/Verabschiedung am 17. September in Langen.
sollte sich weiterhin in die Gesellschaft einbringen und auch die Polizei nach Kräften