Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Strategien zur Stressbewältigung in der modernen Arbeitswelt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/seelische-gesundheit/seelsorge-news/strategien-zur-stressbewaeltigung-in-der-modernen-arbeitswelt

Stress, Druck und das Gefühl, nicht alles geschafft zu haben: Die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt betreffen immer mehr Menschen. Das IPOS der EKHN bietet praxiserprobte Empfehlungen zur Stressbewältigung und unterstützt Arbeitnehmer und Arbeitgeber dabei, gesunde Arbeitsbedingungen zu schaffen.
Wie können wir seelisch gesund bleiben, Halt im Glauben finden – und Kraft schöpfen

Wehrdienst oder Kriegsdienstverweigerung? So findest du deinen Weg – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/wehrdienst-oder-kriegsdienstverweigerung-so-findest-du-deinen-weg

Du bist 18 – und bekommst einen Brief vom Bundesverteidigungsministerium? Dann geht es um mehr als nur Papierkram: Es geht um dich. Um deine Haltung. Um deine Entscheidung. Willst du Wehrdienst leisten – oder lieber den Dienst an der Waffe verweigern? Die evangelische Kirche bietet dir Beratung, Orientierung und seelsorgliche Begleitung.
Wie die Kraft der Musik Brücken bauen kann, zeigt Liedermacher und Pfarrer Eugen

Unangenehmen Fehler gemacht? Beichte und Seelsorge in der evangelischen Kirche – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/seelische-gesundheit/seelsorge-news/unangenehmen-fehler-gemacht-beichte-und-seelsorge-in-der-evangelischen-kirche

Im hektischen Alltag wächst bei vielen das Bedürfnis nach innerem Frieden und Vergebung – insbesondere, wenn Entscheidungen unerwartete Konsequenzen haben. Die evangelische Kirche bietet Raum für persönliche Reflexion und Versöhnung – auch durch Seelsorge und Beichte. Aufgrund des Beichtgeheimnisses sind persönliche Geständnisse besonders gut geschützt.
Wie können wir seelisch gesund bleiben, Halt im Glauben finden – und Kraft schöpfen

Kirchenpräsidentin Tietz: Kirche steht für Demokratie ein – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/kuenftige-kirchenpraesidentin-tietz-kirche-steht-fuer-demokratie-ein

Christiane Tietz, die Kirchenpräsidentin der EKHN, spricht sich für eine lebendige Demokratie aus. Sie plädiert dafür, dass Menschen auch mit unterschiedlichen Ansichten miteinander im Gespräch bleiben sollten.
machen, dass das Beten nicht nur die Notlösung ist, sondern dass im Gebet eine große Kraft

Ein EKHN-Pfarrer in Kiew: zwischen Luftalarm und evangelischem Gemeindeleben – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/ein-ekhn-pfarrer-in-kiew-zwischen-luftalarm-und-evangelischem-gemeindeleben

Im Sommer 2024 hat der Muschenheimer Pfarrer Dr. Achim Reis die Mitglieder der lutherischen Gemeinde in Kiew besucht – sein früherer Wirkungsort. Immer wieder hat er einen Hauch der Normalität städtischen Lebens erfahren, die aber der Krieg durchbrochen hat. Er hat auch erlebt, was Spenden bisher bewirkt haben.
der Zerrissenheit in der kleinen Kirche, Fraktionierungen dauern an und kosten Kraft