Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Web & App: Neugier auf Weltreligionen wecken – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/interreligioeser-dialog/religions-news/web-app-neugier-auf-weltreligionen-wecken

Die religiöse Toleranz hat in Deutschland etwas abgenommen. Das muss nicht so bleiben. Denn die Kinder-Seite „religionen-entdecken“ weckt mit Rätseln, Spielen, Info-Texten und Möglichkeiten zum Mitmachen das Verständnis für andere Religionen.
Krieg und Gewalt Aktuelles Nahost im Fokus: Gewalt, Perspektivlosigkeit – und die Kraft

Frage des Monats: Was kannst du als junger Mensch unternehmen, wenn du von Einsamkeit betroffen bist? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend/news-fuer-junge-leute/frage-des-monats-was-kannst-du-als-junger-mensch-unternehmen-wenn-du-von-einsamkeit-betroffen-bist

Der „Tag der Jugend“ am 12. August erinnert daran, wie wichtig die Phase der Jugend ist. Aber immer wieder zeigen Studien, dass junge Leute ziemlich unter Druck stehen. So haben wir erfahren, dass sich viele von euch öfter einsam fühlen. Wir haben Maren Krauß von der evangelischen Jugend gefragt, was ihr dagegen tun könnt.
Manchmal fehlt die Motivation irgendwo hinzufahren und auch die Kraft sich von der

Gebete und Segen zum neuen Schuljahr – EKHN

https://www.ekhn.de/schule/schule/gebete-zum-neuen-schuljahr

Im neuen Schuljahr warten viele Chancen wie neue Freundschaften und die Weiterentwicklung eigener Fähigkeiten. Aber auch Herausforderungen wie Konflikte oder die ein oder andere ungünstige Note sind denkbar. Christinnen und Christen glauben daran, dass Gott sie in jeder Lebenslage begleitet. Diese Verbindung lässt sich mit Gebeten und Segen stärken.
(Quelle: LKA EKKW: Werkbuch Einschulungsgottesdienste, 2016) Gott gebe dir Kraft

Klimafasten 2025: Gemeinsam für den Klimaschutz aktiv werden – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/fasten-und-passionszeit/passions-nachrichten/klimafasten-2025-gemeinsam-fuer-den-klimaschutz-aktiv-werden

Ab dem 5. März startet die Aktion #klimafasten und bietet zahlreiche wertvolle Tipps für einen klimafreundlichen Lebensstil. Die ökumenische Fastenaktion lädt dazu ein, in Gemeinschaft positive Veränderungen für die Schöpfung zu bewirken.
Jede Woche steht unter einem neuen Thema und zeigt, wie die Kraft der Gemeinschaft

Mit Video zum Eröffnungsgottesdienst: Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut. – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/inklusion/inklusions-nachrichten/generation-zukunft-gemeinsam-verschieden-gut

Die Woche für das Leben 2024 stellt die Lebenswirklichkeiten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderungen in den Mittelpunkt. Der Eröffnungsgottesdienst am 13. April wird ab 10.30 Uhr per Video übertragen.
berücksichtigt werden, ist es auch an uns, diese sichtbar zu machen und mit all unserer Kraft