EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/59501.htm
“ Der Reiz der „Online-Church“ „Woher kommt die Kraft für den Wandel?
“ Der Reiz der „Online-Church“ „Woher kommt die Kraft für den Wandel?
zwischen Angehörigen verschiedener Religionen und setzt zu deren Überwindung auf die Kraft
Erinnerung: „Europa ist ein Friedensprojekt, für das es sich einzusetzen lohnt.“ Die Kraft
Hier finden Sie Vorträge und Stellungnahmen der EKD aus dem Jahr 2024.
Grußwort Präsidentin Rita Famos, geschäftsführenden Präsidentin der GEKE Die besondere Kraft
November 2016 in Kraft getreten.
Gemeinschaft, in der Gottes Liebe sichtbar gemacht wird, kann eine starke heilende Kraft
Ukraine um die Verwundeten, Traumatisierten und Geflüchteten kümmern: gib ihnen Kraft
EKD-Ratsvorsitzender, Heinrich Bedford-Strohm, hält vor der Synode der EKD in Bremen den Bericht des Rates.
Jesus teilt im Horizont des Kommenden die Kraft aus, jetzt neu zu leben, die Welt
Auf der Synode wird er nicht nur als Sänger zu hören sein, er beteiligt sich auch an der Podiumsdiskussion „Sengelmann sucht den Glauben junger Menschen.“ Kurz vor der Synode haben wir mit ihm über seinen persönlichen Weg zum Glauben gesprochen.
irgendwann in etwas Vollkommenes verwandelt und das kann nur durch eine übernatürliche Kraft
Beim Festakt in Wittenberg würdigen Politiker die Reformation
Treibende Kraft Merkel würdigte im Wittenberger Stadthaus die Bedeutung der Reformation