Nachhaltig durch das Kirchenjahr – EKD https://www.ekd.de/sonntag-judika-passionszeit-nachhaltigkeitsziel-10-47973.htm
Ihm verdanken wir die Gewissheit, dass deine Kraft in den Schwachen mächtig ist.
Ihm verdanken wir die Gewissheit, dass deine Kraft in den Schwachen mächtig ist.
Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, predigt im ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Gedenkens an die Hinterbliebenen und Verstorbenen der Corona-Pandemie in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin.
Die tägliche Gemeinschaft mit ihm hatte ihnen Kraft gegeben.
Andacht zum Abschluss der verbundenen Synodentagungen von EKD, UEK und VELKD am 9. November 2020
jemand redet, rede er’s als Gottes Wort; wenn jemand dient, tue er’s aus der Kraft
Grußwort des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zur Synode der EKD 2020
Ich glaube, wir alle spürten die Kraft der Gemeinschaft im Glauben ganz besonders
Sterbebegleitung in der Kraft des Geistes Gottes 4.
Heinrich Bedford-Strohm, der Ratsvorsitzende der EKD, erinnert uns an die Kraft,
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Dann wird das Böse überwunden sein, durch Gottes Kraft, nicht aufgrund menschlichen
Was ist der Heilige Geist und woran erkennt man ihn?
Pfingsten und der Heilige Geist, die verbindende Kraft Vorlesen Vorlesen ©epd-Bild
Die Meilensteine der Gründung, beginnend mit dem Treffen im nordhessischen Treysa im August 1945, bis zum neuen Artikel 1 der Grundordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Artikel 1 der Grundordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland, der 2020 in Kraft