Predigt am 4. Advent im ZDF-Gottesdienst aus Güstrow – EKD https://www.ekd.de/21169.htm
Und sie hat eine innere Kraft gespürt, die ihr Mut gemacht habt, ihr Kind zur Welt
Und sie hat eine innere Kraft gespürt, die ihr Mut gemacht habt, ihr Kind zur Welt
Predigt von Bischoefin Kirsten Fehrs zu Thomas Muentzers Fuerstenpredigt & Roemer 13 am 6. April 2025 in der Divi-Blasii-Kirche in Muehlhausen/Thueringen – im Gedenkjahr 500 Jahre Bauernkrieg – Gewissen, Mut & Freiheit im Fokus.
Weltverschiebungen, liebe Geschwister, wo Machtmenschen derzeit so vieles außer Kraft
Kraft der dadurch empfangenen Gnade gibt es heute vielfältige Bestrebungen, durch
In Wittenberg legte Martin Luther vor rund 500 Jahren den Grundstein für die evangelische Kirche. Der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm mahnte dort am Reformationstag zu Zuversicht und rief zur Eintracht auf.
Während der Pandemie seien viele Freiheiten vorübergehend außer Kraft gesetzt gewesen
Statements Leitender Geistlicher zu Weihnachten 2020 und geistliche Impulse für ein Weihnachtsfest in Corona-Zeiten
jetzigen Situation ist es umso wichtiger, in der Freude über Jesu Geburt Stärkung und Kraft
Das Lied „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ gehört wohl zu den bekanntesten Liedern des Lieddichters Paul Gerhardt
Honigspeise; des süßen Weinstocks starker Saft bringt täglich neue Stärk und Kraft
Januar 2018 ist die neue Geschäftsordnung für das Kirchenamt der EKD in Kraft getreten
dann können wir zum Motor einer nachhaltigen Entwicklung werden, zur treibenden Kraft
Diese Orientierungshilfe der EKD bietet Hintergrundinformationen zu pfingstlichen und charismatischen Kirchen. Sie regt dazu an, einander besser kennenzulernen und in einen konstruktiven Dialog zu treten.
Beispiele aus Kirchengemeinden ©Foto: pixabay/Free Photos Interview In der Kraft
Benjamin Dörfel ist eines der Gesichter der Klimakampagne der EKD. Der 20-jährige Berliner Student hat viel für den Klimaschutz in Bewegung gesetzt.
Dass es Kraft kostet, die Hoffnung nicht aufzugeben, erlebt Benjamin Dörfel fast