Den Bildungsauftrag wahrnehmen – Evangelische Perspektiven zur Situation der Hochschulen in Deutschland – EKD
https://www.ekd.de/Geleitwort-1404.htmAufgeschlossenheit gegenüber den Grundanliegen der Studie geprägt war, ihre orientierende Kraft
Aufgeschlossenheit gegenüber den Grundanliegen der Studie geprägt war, ihre orientierende Kraft
gestellt sind und Zukunft haben, auch wenn sie diese mitunter aktuell aus eigener Kraft
Beim Brüssel-Besuch betonte EKD-Ratsvorsitzende Bischöfin Kirsten Fehrs die Rolle der Kirche als ethischer Resonanzraum für Frieden, Sicherheit und politische Verantwortung in Europa.
Friedensethik stellen – ehrlich, demütig und zugleich handlungsfähig.“ Sie erinnerte an die Kraft
Der Text zeigt auf, dass Kirche und Diakonie sich inklusiv weiterentwickeln müssen.
gestalten“ 2021 Die UN-Behindertenrechtskonvention trat bereits im Jahr 2008 in Kraft
Fehrs und Heinrich: Dank an alle Menschen, die gegen Hass und Hetze auf die Straße gehen
„Auch den meisten Christinnen und Christen fehlte Wille, Kraft und Mut, um aufzustehen
die kulturellen, ethischen und sozialen Ressourcen Europas und seine ökonomische Kraft
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zu Organisationen der Evangelischen Kirche in Deutschland.
In Gottes ganz anderer Welt, in seiner Ewigkeit, wissen wir ihn in der Kraft der
In allen Krankenhäusern und Kliniken in Deutschland gibt es für Patientinnen und Patienten und deren Angehörige das Angebot seelsorglicher Begleitung.
Ein Ergebnis der Arbeit der Konferenz sind die unter dem Titel „Die Kraft zum Menschsein
Wenn ein Kind krank ist, dann ist die ganze Familie betroffen. Um die seelische Not von Kindern und ihren Angehörigen aufzufangen, bieten Seelsorgerinnen und Seelsorger im Kinderkrankenhaus Begleitung an.
In Kraft getreten mit einstimmigem Beschluss am 23.1.2018 bei der 30.
Letztlich lebt jede freiheitliche Rechtsordnung von der wertebildenden Kraft gesellschaftlich