61 – Gewissensentscheidung – EKD https://www.ekd.de/gewissen_1997_verantwortung5.html
„Das Gewissen ist nämlich keine Kraft des Handelns, sondern eine Urteilskraft, die
„Das Gewissen ist nämlich keine Kraft des Handelns, sondern eine Urteilskraft, die
in besonderer Weise verpflichtet sind, Europa zu unserer Sache zu machen und die Kraft
Kommunitäres Leben, das von solchem Geist erfüllt ist, sehen wir als eine Kraft zu
Im ökumenischen Weihnachtsgottesdienst in der Jugendkirche „Vom guten Hirten“ in München-Haidhausen predigt Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm gemeinsam mit Kardinal Reinhard Marx.
Von ihm werden wir die Kraft für den weiteren Weg bekommen.
Mit einem Fernseh-Gottesdienst aus Oldenburg hat das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ seine 64. bundesweite Spendenaktion eröffnet.
Rund um den Globus hilft es armen und ausgegrenzten Menschen, aus eigener Kraft ihre
Stadt und in unserem Land einsetzen, die auch heute, in der Heiligen Nacht, ihre Kraft
Bischöfin Kirsten Fehrs predigt in der Nikolaikirche in Leipzig: Ja, wir müssen vom Frieden sprechen, gerade jetzt! Und gerade hier.
„Sonne der Gerechtigkeit“ Und mit unserer kleinen Kraft, suchen, was den Frieden
Keiner von uns hat die Kraft, Bäume auszureißen.
Und sie hat eine innere Kraft gespürt, die ihr Mut gemacht habt, ihr Kind zur Welt
Predigt von Bischoefin Kirsten Fehrs zu Thomas Muentzers Fuerstenpredigt & Roemer 13 am 6. April 2025 in der Divi-Blasii-Kirche in Muehlhausen/Thueringen – im Gedenkjahr 500 Jahre Bauernkrieg – Gewissen, Mut & Freiheit im Fokus.
Weltverschiebungen, liebe Geschwister, wo Machtmenschen derzeit so vieles außer Kraft