Predigt im Gottesdienst zur Einweihung der Kirche in Horno (Hebräer 13, 12-14) – EKD https://www.ekd.de/031226_huber_einweihung_horno.html
Daraus entsteht die Kraft, miteinander neu anzufangen.
Daraus entsteht die Kraft, miteinander neu anzufangen.
Renke Brahms, Theologischer Direktor der Evangelischen Wittenbergstiftung und Friedensbeauftragter des Rates der EKD hält die Predigt zu Lukas 1,79 „…und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens“
unsere Füße auf den Weg des Friedens richte, dass wir aus seinem Geist des Friedens Kraft
Er beruft ihn in der Kraft des Heiligen Geistes in seine Gemeinde und zu einem Leben
Predigt des EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm an Christi Himmelfahrt 2019 in der Heilig-Geist-Kirche in Mupperg.
in Leipzig und Dresden und anderswo in der DDR, gebetet haben, weil sie aus der Kraft
"Das Gewissen ist nämlich keine Kraft des Handelns, sondern eine Urteilskraft, die
in besonderer Weise verpflichtet sind, Europa zu unserer Sache zu machen und die Kraft
Das neue Gesangbuch für die Evangelischen Kirchen entsteht in einer Gemeinschaftsarbeit. Eine Kommission aus Landeskirchen und musikalischen Verbänden arbeiten gemeinsam daran.
zum Jubiläum des evangelischen Gesangbuchs 2024 und zur besonderen Schönheit und Kraft
Erstmals hat eine Frau das Spitzenamt der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau inne: Christiane Tietz wurde am Sonntag als Kirchenpräsidentin eingefuehrt. Die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs nannte sie eine
– auch inmitten allen Irrsins dieser Tage, all der Ohnmacht, die uns ergreift – Kraft
Im ökumenischen Weihnachtsgottesdienst in der Jugendkirche „Vom guten Hirten“ in München-Haidhausen predigt Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm gemeinsam mit Kardinal Reinhard Marx.
Von ihm werden wir die Kraft für den weiteren Weg bekommen.
Kommunitäres Leben, das von solchem Geist erfüllt ist, sehen wir als eine Kraft zu