Kirchengemeinschaft nach evangelischem Verständnis – EKD https://www.ekd.de/22676.htm
Das bedeutet, sie erklären öffentlich die Gemeinschaft, in der sie kraft ihrer Zugehörigkeit
Das bedeutet, sie erklären öffentlich die Gemeinschaft, in der sie kraft ihrer Zugehörigkeit
Christliche Gemeinschaft macht aus, dass Menschen füreinander da sind, sich gegenseitig unterstützen, miteinander trauern und sich zusammen zu freuen.
Ländern rund um den Globus hilft es armen und ausgegrenzten Menschen, aus eigener Kraft
Protestanten und Katholiken feiern Versöhnungsgottesdienst „Healing of Memories“
Die Christen wollten im Vertrauen auf die Kraft des Heiligen Geistes „weitere Schritte
Interview mit Christian Staffa, erster Antisemitismusbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) dazu warum die Kirche dieses Amt braucht und warum Judenhass unter Christen ein Problem ist.
Herrscher verhöhnt, schlagen sie ans Kreuz, endlos das Opfer wiederholend, an dessen Kraft
Der Grundlagentext „Sünde, Schuld und Vergebung“ greift ein zentrales Thema des christlichen Glaubens und der Reformation auf: die Rechtfertigung des Sünders.
Wer die befreiende Kraft der Vergebung erfahren hat, kann sich motiviert fühlen,
lutherischen Bekenntnisstandes“ intendiert, sondern solle „die ökumenisch verbindende Kraft
Jahre vor Ihnen – Sie werden gebraucht mit allem, was Sie mitbringen: mit Ihrer Kraft
Vorsitzender des Rates der EKD, Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm
Cookie-Einstellungen bearbeiten Es gilt das gesprochene Wort „…aber ihr werdet die Kraft
Und nicht zuletzt geht es auch darum, die transformative Kraft einer Spiritualität
Am 8 Mai 2020 wird vielerorts an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren gedacht. Hier finden Sie liturgische Texte und Inspirationen für Gottesdienst und Andachten.
Schenk uns Wachheit, Kraft und Zuversicht, um Werkzeuge deines Friedens zu sein;