Gewissensentscheidung – EKD https://www.ekd.de/gestaltung_1999_kultur1.html
seit dem vorigen Jahrhundert ist auch die lebensgestaltende und lebensbegleitende Kraft
seit dem vorigen Jahrhundert ist auch die lebensgestaltende und lebensbegleitende Kraft
EKD/Stiftung KiBa Wochenspruch „Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern
Rücksicht auf das Ganze seinen Interessen nachgehen, weil die Regeln aus eigener Kraft
so viele existentielle Not mit sich bringe, sei im ganzen Land eine erstaunliche Kraft
Unilateralismus sich an den nationalen Interessen eines Staates orientiert, die aus eigener Kraft
Hilfe für Menschen in Not ist für Christen eine ständige Verpflichtung. Denn der Glaube an Jesus Christus und die praktizierte Nächstenliebe gehören zusammen.
Ländern rund um den Globus hilft es armen und ausgegrenzten Menschen, aus eigener Kraft
Die Gremien Beteiligungsforum (BeFo), Kirchenkonferenz und Rat haben in ihren September-Sitzungen für drei Vorhaben, die die Rechte von betroffenen Menschen stärken, grünes Licht für den weiteren Abstimmungsprozess gegeben
neue Anerkennungsrichtlinie kann dann frühestens im März 2025 vom Rat der EKD in Kraft
Egalitarismus in unserer Kirche zu verhindern, dass evangelische Verantwortungseliten ihre Kraft
Statement der EKD-Ratsvorsitzenden, Annette Kurschus, am 24. Februar 2022 zum russischen Angriff auf die Ukraine
Die Kraft und der Wille zum Frieden muss nicht nur bei den Regierenden wachsen; es
4.5 Alle Kommunitäten haben die buchstäblich lebenschaffende und lebenerneuernde Kraft