Der Auftrag der Kirchen im sich vereinigenden Europa – EKD https://www.ekd.de/20135.htm
Ausdruck der gemeinsamen kulturellen Verantwortung, die wahrzunehmen ist als eine Kraft
Ausdruck der gemeinsamen kulturellen Verantwortung, die wahrzunehmen ist als eine Kraft
Der 31.10.1517 ist ein Symboldatum für die Wiederentdeckung der befreienden Kraft
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm predigt zum Buß- und Bettag am 18. November 2020 in St. Matthäus, München
Und sich gesagt haben: ich gehe in den Tempel, um Kraft zugesprochen zu bekommen
Pfingstpredigt von Bischofin Kirsten Fehrs am 8. Juni 2025 in Hamburg: Geist Gottes schenkt Trost, Frieden & Mut zum Aufbruch. Ueber Hoffnung, Vielfalt & gemeinsame Sprache gegen Angst, Hass & Ausgrenzung – inspiriert von Johannes 14.
Das ist für mich in diesem Jahr die besondere Kraft der Pfingsten.
EKD/Stiftung KiBa Wochenspruch „Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern
Rücksicht auf das Ganze seinen Interessen nachgehen, weil die Regeln aus eigener Kraft
so viele existentielle Not mit sich bringe, sei im ganzen Land eine erstaunliche Kraft
Unilateralismus sich an den nationalen Interessen eines Staates orientiert, die aus eigener Kraft
Hilfe für Menschen in Not ist für Christen eine ständige Verpflichtung. Denn der Glaube an Jesus Christus und die praktizierte Nächstenliebe gehören zusammen.
Ländern rund um den Globus hilft es armen und ausgegrenzten Menschen, aus eigener Kraft
Die Gremien Beteiligungsforum (BeFo), Kirchenkonferenz und Rat haben in ihren September-Sitzungen für drei Vorhaben, die die Rechte von betroffenen Menschen stärken, grünes Licht für den weiteren Abstimmungsprozess gegeben
neue Anerkennungsrichtlinie kann dann frühestens im März 2025 vom Rat der EKD in Kraft