EKD-Text 129 – EKD https://www.ekd.de/schuelerinnen-und-schueler-in-berufsbildenden-schulen-33913.htm
Die Jugendlichen erleben Kirche als gesellschaftliche Kraft.
Die Jugendlichen erleben Kirche als gesellschaftliche Kraft.
Doch die Reformation ist neben Luthers Sprachkraft von seinem augustinisch dominierten, pessimistischen Menschenbild geprägt. Im Zusammenklang mit seinen Zeitgenossen, die nicht unbedingt seine politischen Verbündeten waren, tritt sein Impuls…
Alles, was durch yhn geschaffen ist Dem gibt er kraft, wesen und frist nach seynes
die kulturellen, ethischen und sozialen Ressourcen Europas und seine ökonomische Kraft
gestellt sind und Zukunft haben, auch wenn sie diese mitunter aktuell aus eigener Kraft
gestellt sind und Zukunft haben, auch wenn sie diese mitunter aktuell aus eigener Kraft
seiner Predigt zum Weihnachtsfest hat Präses Nikolaus Schneider die verändernde Kraft
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zu Organisationen der Evangelischen Kirche in Deutschland.
die Vereinbarung mit den dazugehörigen Ausführungsbestimmungen im Februar 1991 in Kraft
Der Vers könne bei Schicksalsschlägen Kraft schenken.
Die Präses der Synode steht kraft ihres Amtes als Mitglied im Rat fest.
EKD zu Nachhaltigkeit
Kompass der Nachhaltigkeit“ und einen „Auftrag an jeden Menschen, sich mit aller Kraft