Archiv 2002 – EKD https://www.ekd.de/21880.htm
Von der Kraft für die Gestaltung des persönlichen und gesellschaftlichen Lebens durch
Von der Kraft für die Gestaltung des persönlichen und gesellschaftlichen Lebens durch
Hier finden Sie die Pressemitteilungen der EKD 2024
Weltbundes, dessen Unterschrift vor 25 Jahren das bedeutendste ökumenische Dokument in Kraft
Artikel 1 der Grundordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland, der 2020 in Kraft
„Wir müssen als Religionen unsere ganze Kraft einsetzen, um dem Frieden zu dienen
Die Präses der Synode der EKD, Anna-Nicole Heinrich, hat die friedensbildende Kraft
Als ein Schriftgelehrter Jesus nach dem höchsten Gebot in der Bibel fragt, antwortet der mit dem Doppelgebot der Liebe. Mit diesem Gebot fasst er die Zehn Gebote zusammen. Demnach sind die Liebe zu Gott und die Liebe zum Nächsten gleich wichtig.
lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüt und mit all deiner Kraft
ELER und den EGFL und einem gemeinsamen Strategieplan vereint, wird ab 2023 in Kraft
Es wäre allerdings eine heillose Überforderung, wenn wir das nur aus eigener Kraft
Auch zur WM 2018 bietet der Musiker Stephan Graf von Bothmer wieder Fußball mit Livemusik an
Beide haben die Kraft, Menschen friedlich zusammenzubringen.
Pfingstbotschaft des EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm
Er wirft ein Licht auf die Ganzheit, die durch die Zerbrochenheit hindurch die Kraft