Predigt am Buß- und Bettag in der Herrenhäuser Kirche, Hannober – EKD https://www.ekd.de/20141119_gundlach_buss_und_bettag.htm
Das spricht für ihre Kraft und Glaubwürdigkeit, aber auch für den Verlust der Zuständigkeit
Das spricht für ihre Kraft und Glaubwürdigkeit, aber auch für den Verlust der Zuständigkeit
im Berliner Dom als „imponierenden Antipopulisten“, der sich mit all seiner Kraft
unermesslichen Leids an so vielen Orten dieser Welt sind, setzt das Osterfest innere Kraft
Erinnerungskultur ist und wie oft es ganz individuelle Aufarbeitungsprozesse braucht, um die Kraft
Die Wittenberger Theologin über den Theologen und Kirchenlieddichter. Seine fast 400 Jahre alten Texte spenden bis heute Trost und Zuversicht. Dabei schrieb Paul Gerhardt sie in einer Zeit, in der Pest und Krieg den Alltag bestimmten.
Kirchenmusiker erkannten diese Kraft der Texte und komponierten eingängige Melodien
Der Frieden hat viele Gesichter: Einige von ihnen haben wir mit der Kamera besucht. Ihnen möchten wir in die Augen sehen, wenn sie ihre ganz persönliche Friedensgeschichte erzählen. Hier finden Sie alle 14 Tage ein neues Video.
Maria Richter hat als Freiwillige in Ruanda schreckliche Schicksale und die Kraft
„Spirale der Gewalt in Nahost muss ein Ende haben“
Die Gesprächspartner waren sich einig, dass die Kraft der Ökumene nicht nur in Appellen
unermesslichen Leids an so vielen Orten dieser Welt sind, setzt das Osterfest innere Kraft
Bernd Kuschnerus bleibt Kirchenpraesident der Bremischen Evangelischen Kirche. Er wurde mit 90,3 Prozent der Stimmen wiedergewaehlt. Neue Struktur nach Verfassungsreform.
einer neuen Verfassung der evangelischen Kirche in Bremen, die zum Jahresbeginn in Kraft
Orientierungshilfe der EKD zum Thema Inklusion
Seit 2008 die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten ist, steht dafür der