Zwischen Autonomie und Angewiesenheit: Familie als verlässliche Gemeinschaft stärken – EKD https://www.ekd.de/22582.htm
Lebenspartnerschaft (LPartG) von homosexuellen Paaren, das seit dem 1.1.2001 in Kraft
Lebenspartnerschaft (LPartG) von homosexuellen Paaren, das seit dem 1.1.2001 in Kraft
Strukturveränderungen gehören diese Traditionen zu den Wurzeln, aus denen die Menschen im Revier Kraft
Lebenspartnerschaft (LPartG) von homosexuellen Paaren, das seit dem 1.1.2001 in Kraft
Ist das neue Jahr das einzig Neue, das sich zu erwähnen lohnt? Nein – die Bibel kennt viele Neuigkeiten.
Nicht Mars macht mobil, sondern „die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass
Prälat Dr. Martin Dutzmann, Bevollmächtigter des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union
Das mache Ihnen Mut und gebe Ihnen Kraft, Ihre Verantwortung zu tragen.
Die Liebe – das offene Herz, verwundbar und dennoch stark, voller Wärme und Kraft
Güte, die uns in dem Kind in der Krippe entgegenleuchtet, wird zur bestimmenden Kraft
Der Eintritt in die evangelische Kirche ist einfach und unkompliziert. Hier erfahren Sie, wie man in die Kirche eintreten kann und welche Vorteile das bietet.
Die ehemalige nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft entschied
Im christlich-jüdischen Gedenkgottesdienst an die Noverpogrome vor 80 Jahren predigt der Vorsitzende des Rates der EKD, Heinrich Bedford-Strohm. Dabei fordert er auf, mutig auszusprechen, wo Unrecht geschieht.
Was hat Jona die Kraft gegeben, den Auftrag doch auszufüllen und nach Ninive zu gehen
Für Aussiedler*innen und Spätaussiedler*innen ist die Art und Weise, wie in Deutschland evangelische Gottesdienste gefeiert wird, fremd
Zeit der sowjetischen Diktatur am Leben erhalten hat, weil er ihnen immer wieder Kraft