Archiv 2024 – EKD https://www.ekd.de/nachrichten-archiv-der-ekd-2024-82031.htm
Hier finden Sie Meldungen und Nachrichten aus der EKD 2024
sächsischen Landesbischofs Tobias Bilz verliert eine kleiner werdende Kirche nicht an Kraft
Hier finden Sie Meldungen und Nachrichten aus der EKD 2024
sächsischen Landesbischofs Tobias Bilz verliert eine kleiner werdende Kirche nicht an Kraft
Abschluss der digitalen EKD-Synode. Dank an Synodenpräses Irmgard Schwaetzer.
Wir brauchen die Kirche als Kraft, die Orientierung und Halt gibt“, so Steinmeier
die Gefahr in sich trägt, die marktwirtschaftlichen Mechanismen gänzlich außer Kraft
der Tod, der das Leben – auch nicht das ältere Leben – beherrscht, sondern die Kraft
Reformationstag 2022: Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland
Ich rechne mit Gottes unverfügbarem Wort, das die Kraft hat, Frieden zu stiften.
Unsere Ängste und Verwirrungen brauchen neue Kraft.
Der Bevollmächtigte des Rates der EKD, Prälat Dr. Martin Dutzmann, predigt in der St. Marienkirche in Berlin anlässlich der konstituierenden Sitzung des 20. Deutschen Bundestags.
Das mache Ihnen Mut und gebe Ihnen Kraft, Ihre Verantwortung zu tragen.
Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD, anläßlich des 80. Jahrestages des Beginns des 2. Weltkrieges – ZDF-Fernsehgottesdienst.
Das Bibelwort, das uns heute begleiten soll, gibt uns Kraft dafür.
alles. 3 Wenn ich dich anrufe, so erhörst du mich und gibst meiner Seele große Kraft
Lebenspartnerschaft (LPartG) von homosexuellen Paaren, das seit dem 1.1.2001 in Kraft