Frauenrechte sind Menschenrechte – EKD https://www.ekd.de/frauenrechte-79027.htm
Frauenrechte
Das Heft schließt ab mit einer Reflexion über die Kraft des Gottvertrauens, aus der
Frauenrechte
Das Heft schließt ab mit einer Reflexion über die Kraft des Gottvertrauens, aus der
Von ihm werden wir die Kraft für den weiteren Weg bekommen.“ In der Erinnerung werden
zum Coronavirus „Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft
Gemeinde hier in der Matthäuskirche und daheim,ndas Weihnachtsfest hat eine große Kraft
Das Vaterunser ist das bekannteste Gebet der Christen, es geht auf Jesus selbst zurück. In zwei Evangelien ist überliefert, wie Jesus seine Jünger damit gelehrt hat zu beten.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Christen und Christinnen vertrauen darauf, dass er dennoch mit seiner Kraft und Liebe
Beim Johannisempfang der EKD wirbt Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs dafür, inmitten globaler Krisen Räume für Frieden, Dialog und Verantwortung zu schaffen – denn jeder Mensch kann die Welt zum Guten verändern.
„Wenn Viele das tun, wird es zur politischen Kraft.
Christinnen und Christen gehören bereits zu einer neuen Welt, in der der Tod keine Kraft
genau das ist der Glaube, der seit zwei Jahrtausenden in zahllosen Menschen die Kraft
Bischof Jack Urame (Papua-Neuguinea) kritisiert auf dem Bayerischen Kirchentag Gier & Egoismus als Ursache fuer die Zerstoerung von Gottes Schoepfung. Geist Gottes erhaelt Natur & Leben.
Geist sei für die Christen in Papua-Neuguinea „keine abstrakte Idee, sondern Gottes Kraft