Das rechte Wort zur rechten Zeit – EKD https://www.ekd.de/1-Welchen-Auftrag-hat-die-Kirche-612.htm
Es hat kulturelle, soziale und politische Kraft.
Es hat kulturelle, soziale und politische Kraft.
In der Predigt betont Kirsten Fehrs die Bedeutung von Ostern als ein Fest der Hoffnung und des Glaubens. Trotz der Trauer und des Schmerzes in der Welt, symbolisiert die Auferstehung Jesu Christi die Überwindung von Angst und Verzweiflung.
Erzählen wir einander die Geschichten vom gelingenden, guten Leben, die uns Kraft
Päses Thorsten Latzel hielt die Predigt im Eröffnungsgottesdienst zur 1. Tagung der 13. Synode der EKD.
Viele schwere Begriffe auf wenig Raum: Reich, Kraft, Herrlichkeit, Ewigkeit.
Von der Kraft für die Gestaltung des persönlichen und gesellschaftlichen Lebens durch
Zum Jahresbeginn 2009 ist eine Änderung im Personenstandsgesetz in Kraft getreten
Christen könnten jedoch darauf vertrauen, dass sie die nötige Kraft und auch den
Christinnen und Christen gehören bereits zu einer neuen Welt, in der der Tod keine Kraft
Von ihm werden wir die Kraft für den weiteren Weg bekommen.“ Diese Botschaft geht
Unter dem Motto „Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut.“ stellen die Kirchen in ihrer Kampagne 2024 die Situation junger Menschen mit Behinderungen und ihren Alltag in den Mittelpunkt.
berücksichtigt werden, ist es auch an uns, diese sichtbar zu machen und mit all unserer Kraft
Frauenrechte
Das Heft schließt ab mit einer Reflexion über die Kraft des Gottvertrauens, aus der