Bibel – Basiswissen Glauben – EKD https://www.ekd.de/Bibel-Basiswissen-Glauben-11164.htm
Die Bibel ist die Grundlage des christlichen Glaubens.
Es lässt sich oft die große Kraft erahnen, die der Glaube bei den Menschen ausgelöst
Die Bibel ist die Grundlage des christlichen Glaubens.
Es lässt sich oft die große Kraft erahnen, die der Glaube bei den Menschen ausgelöst
Gericht geht, wird bemerken: Es kommt einem schnell unmöglich vor, aus eigener Kraft
zwischen Angehörigen verschiedener Religionen und setzt zu deren Überwindung auf die Kraft
EKD erinnert gemeinsam mit ökumenischen Partnern in Auschwitz
„Dieses gemeinsame Gedenken hat eine besondere Kraft“, so Bischöfin Fehrs.
Pressemitteilungen zur 6. Tagung der 12. Synode 2019 in Dresden.
©Foto: EKD/Lena Gerlach 10.11.2019 Pressemitteilung „Kraft des Evangeliums selbst
FriedensBibel – Die Kunst der Feindschaft von Matthias Drobinski
, den Anderen zu zwingen, von der Feindschaft abzulassen, es raube der Welt die Kraft
Sie lassen sich zum Missbrauch ihrer Freiheit verführen und brauchen die Kraft zum
Zum Jahresbeginn 2009 ist eine Änderung im Personenstandsgesetz in Kraft getreten
Die Theologische Erklärung der Bekenntnissynode in Barmen vom 31. Mai 1934 ist die zentrale theologische Äußerung der Bekennenden Kirche unter der nationalsozialistischen Herrschaft 1933-1945.
Bei deren Geltung hört die Kirche nach allen bei uns in Kraft stehenden Bekenntnissen