Das rechte Wort zur rechten Zeit – EKD
https://www.ekd.de/1-Welchen-Auftrag-hat-die-Kirche-612.htmEs hat kulturelle, soziale und politische Kraft.
Es hat kulturelle, soziale und politische Kraft.
In der Predigt betont Kirsten Fehrs die Bedeutung von Ostern als ein Fest der Hoffnung und des Glaubens. Trotz der Trauer und des Schmerzes in der Welt, symbolisiert die Auferstehung Jesu Christi die Überwindung von Angst und Verzweiflung.
Erzählen wir einander die Geschichten vom gelingenden, guten Leben, die uns Kraft
Päses Thorsten Latzel hielt die Predigt im Eröffnungsgottesdienst zur 1. Tagung der 13. Synode der EKD.
Viele schwere Begriffe auf wenig Raum: Reich, Kraft, Herrlichkeit, Ewigkeit.
Hier gilt es alle Kraft, insbesondere die Kraft des Gebetes, aufzuwenden, damit wieder
Denn wir haben die Kraft nicht in den Beinen, um den Aufstieg zum Berg der Hoffnung
Die Zehn Gebote sind für Christentums und Judentums gleich bedeutsam
Er scheitert an den Geboten und merkt, dass er aus eigener Kraft kein gottgefälliges
Sie haben die Kraft, Menschen auf der letzten Wegstrecke ihres Lebens, dem Sterben
Und wir wissen aus unserer Lebenserfahrung, dass wir aus eigener Kraft den Anfechtungen
Ich denke dabei etwa an den Antrieb der Arbeiterbewegung, sich auf die eigene Kraft
Paulus muss all seine Kraft zusammennehmen, um der Enttäuschung entgegenzutreten.