Predigt am 2. Advent 2008 in der Schlosskirche zu Wittenberg über Lukas 21, 25-33 – EKD
https://www.ekd.de/081214_dorgerloh.htmwärmen anfängt und wir uns von unserer Selbstfixierung befreien können um Zeit , Kraft
wärmen anfängt und wir uns von unserer Selbstfixierung befreien können um Zeit , Kraft
Die Zehn Gebote sind für Christentums und Judentums gleich bedeutsam
Er scheitert an den Geboten und merkt, dass er aus eigener Kraft kein gottgefälliges
Im Abschlussgottesdienst der Synode predigt der ehemalige Vorsitzende des Rates, Heinrich Bedford-Strohm, über die Verse aus Lukas 17,20-25.
ist es schwerer geworden, mit Tönen in der Stimmenvielfalt durchzudringen, die Kraft
Gedenkgottesdienst aus Anlass des Völkermordes an den Sinti und Roma am Sonntag, 29. Januar 2023, im Berliner Dom – Prälatin Anne Gidion, Bevollmächtigte des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union
Die Kraft zur Umkehr.
Disputatio pro declaratione virtutis indulgentiarum/Disputation zur Klärung der Kraft
Im 16. Jahrhundert wurde ein schmales theologisches Büchlein aus der kurpfälzischen Provinz zum religiösen Bestseller. Bis heute orientieren sich weltweit reformierte Protestanten an den 129 Fragen und Antworten zu den zentralen Fragen des Lebens.
[Apg 17, 25-28] Die allmächtige und gegenwärtige Kraft Gottes, durch die er Himmel
Im Abschlussgottesdienst der Synode predigt der ehemalige Vorsitzende des Rates, Heinrich Bedford-Strohm, über die Verse aus Lukas 17,20-25.
ist es schwerer geworden, mit Tönen in der Stimmenvielfalt durchzudringen, die Kraft
Menschenrechte sind die Garantie und Ausbuchstabierung der Menschenwürde. Die zentrale Botschaft ist: Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.
Diese sind seit 1976 in Kraft und schaffen auch bindende rechtliche Verpflichtungen
Gericht geht, wird bemerken: Es kommt einem schnell unmöglich vor, aus eigener Kraft
Disputatio pro declaratione virtutis indulgentiarum/Disputation zur Klärung der Kraft