Festansprache auf der Barbarafeier des Bergwerks Prosper-Haniel im Saalbau Bottrop – EKD https://www.ekd.de/20131201_schneider_barbarafeier.htm
Strukturveränderungen gehören diese Traditionen zu den Wurzeln, aus denen die Menschen im Revier Kraft
Strukturveränderungen gehören diese Traditionen zu den Wurzeln, aus denen die Menschen im Revier Kraft
der Tod, der das Leben – auch nicht das ältere Leben – beherrscht, sondern die Kraft
seit dem vorigen Jahrhundert ist auch die lebensgestaltende und lebensbegleitende Kraft
seit dem vorigen Jahrhundert ist auch die lebensgestaltende und lebensbegleitende Kraft
Prophetisches Reden verliert seine Kraft, wenn es vorhersehbar wird.
Meine Kraft ist verfallen… Die mich sehen auf der Gasse, fliehen vor mir.
Die große Hoffnung des Christentums ist, dass Gott Leid und Tod endgültig überwinden wird
wissen, dass sie bei Gott ihren Ursprung und ihr Ziel haben, erfüllt sie mit der Kraft
In der Predigt betont Kirsten Fehrs die Bedeutung von Ostern als ein Fest der Hoffnung und des Glaubens. Trotz der Trauer und des Schmerzes in der Welt, symbolisiert die Auferstehung Jesu Christi die Überwindung von Angst und Verzweiflung.
Erzählen wir einander die Geschichten vom gelingenden, guten Leben, die uns Kraft
Personenstandsrechts“ besteht in diesem Zusammenhang lediglich darin, dass mit dem In-Kraft-Treten
EKD/Stiftung KiBa Wochenspruch „Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern