„Das Glück der Anderen“ – EKD https://www.ekd.de/pm252_2013_neujahrsbotschaft.htm
und treten / mit Singen und mit Beten zum Herrn, der unserm Leben / bis hierher Kraft
und treten / mit Singen und mit Beten zum Herrn, der unserm Leben / bis hierher Kraft
Es entfaltet seine Wirkung mit strahlender Kraft.
Aber der Gottesdienst ist der Mittelpunkt, in dem ich mir die Kraft für die kommende
Sie gibt uns die Kraft zum Neuanfang.
bezogen zu den aktuellen Krisen in Deutschland und weltweit und zugleich für die Kraft
Heinrich Bedford-Strohm, der Ratsvorsitzende der EKD, erinnert uns an die Kraft,
Spitzenvertreterinnen der EKD, die Ratsvorsitzende, Präses Annette Kurschus, die Präses der Synode Anna-Nicole Heinrich und die stellv. Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs schreiben Briefe an politische Gefangene in Belarus.
bei Dir ankommt – und damit meine Wünsche und meine große Hoffnung, dass Du Deine Kraft
Bischöfin Kirsten Fehrs, amtierende Ratsvorsitzende der EKD, 26. Juni 2024, Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin
heute: höchst individuell den Chorälen der Dankbarkeit und dem Lob aufs Gelingen Kraft
beginnen, sich an die Zusagen Gottes zu halten und nicht allein auf die eigene Kraft
Ökumenisches Wort der Kirchen zu 30 Jahren Deutscher Einheit
Wie die Menschen damals vertrauen wir heute auf die Kraft Gottes“, schreiben Landesbischof