Gefährdetes Klima – EKD https://www.ekd.de/klima_1995_schoepfung13.html
Der Anteil der Kraft-Wärme-Kopplung an der Stromerzeugung kann noch erheblich ausgeweitet
Der Anteil der Kraft-Wärme-Kopplung an der Stromerzeugung kann noch erheblich ausgeweitet
die Gefahr in sich trägt, die marktwirtschaftlichen Mechanismen gänzlich außer Kraft
Manche Texte begleiten Menschen durchs Leben. Man kennt sie auswendig, sie können ermutigen und trösten. Diese fünf gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Herzenstexten.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
im Berliner Dom als „imponierenden Antipopulisten“, der sich mit all seiner Kraft
Hier gilt es alle Kraft, insbesondere die Kraft des Gebetes, aufzuwenden, damit wieder
Denn wir haben die Kraft nicht in den Beinen, um den Aufstieg zum Berg der Hoffnung
Der Bevollmächtigte des Rates der EKD, Dr. Martin Dutzmann, predigt zu Römer 5 im Berliner Dom.
Mich berührt sehr, welche Kraft Sie und Ihre Gemeinde aus unserem christlichen Glauben
Von ihm werden wir die Kraft für den weiteren Weg bekommen.“ In der Erinnerung werden
Laudatio von Margot Käßmann auf Micha Brumlik zur Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille
Es gibt aber auch die kreative Kraft der Differenz, die Menschen aufschreckt und
Und wir wissen aus unserer Lebenserfahrung, dass wir aus eigener Kraft den Anfechtungen