Versöhnung ist stärker als Hass – EKD https://www.ekd.de/pm2014_263_weihnachten_2014.htm
Erinnerung: „Europa ist ein Friedensprojekt, für das es sich einzusetzen lohnt.“ Die Kraft
Erinnerung: „Europa ist ein Friedensprojekt, für das es sich einzusetzen lohnt.“ Die Kraft
Hier finden Sie Vorträge und Stellungnahmen der EKD aus dem Jahr 2024.
Grußwort Präsidentin Rita Famos, geschäftsführenden Präsidentin der GEKE Die besondere Kraft
Die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, grüßt die Muslime zum Beginn des Fastenmonats Ramadan.
Bischöfin Fehrs grüßt Muslime zum Ramadan „Wir müssen als Religionen unsere ganze Kraft
Predigt von Thilo Daniel (Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens) im ZDF-Gottesdienst zur Eröffnung der 6. Tagung der 12. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in der Kreuzkirche in Dresden.
Es braucht die Kraft, die Faust zu öffnen.
lebenden Israeliten zuteil gewordenen Prophezeiung (Jesaja 40,1-11) die trostspendende Kraft
Auf der Synode wird er nicht nur als Sänger zu hören sein, er beteiligt sich auch an der Podiumsdiskussion „Sengelmann sucht den Glauben junger Menschen.“ Kurz vor der Synode haben wir mit ihm über seinen persönlichen Weg zum Glauben gesprochen.
irgendwann in etwas Vollkommenes verwandelt und das kann nur durch eine übernatürliche Kraft
Bischöfin Kirsten Fehrs, amtierende Ratsvorsitzende der EKD, 26. Juni 2024, Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin
heute: höchst individuell den Chorälen der Dankbarkeit und dem Lob aufs Gelingen Kraft
Ewigkeit gehört ihm und gilt ihm – und mich mit meinem Denken und Fühlen, mit meiner Kraft
Es entfaltet seine Wirkung mit strahlender Kraft.
Bischöfin Kirsten Fehrs, amtierende Ratsvorsitzende der EKD, 26. Juni 2024, Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin
heute: höchst individuell den Chorälen der Dankbarkeit und dem Lob aufs Gelingen Kraft