Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Niedersachsens Wirtschaft stemmt Brexit-Belastungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/niedersachsens-wirtschaft-stemmt-brexit-belastungen/

VorlesenNiedersachsen hat den Ausstieg Großbritanniens aus dem Europäischen Binnenmarkt dank umfangreicher Vorbereitungen insgesamt gut verkraftet. Das ist das Ergebnis des siebten „Runden Tischs Brexit“ des niedersächsischen Europaministeriums in Hannover am heutigen Freitagnachmittag. Etwa 30 Vertreterinnen und Vertreter niedersächsischer Unternehmen, Institutionen und Verbände tauschten sich dabei aus. Fazit: Die allermeisten Unternehmen hatten ihre Hausaufgaben gemacht und dementsprechend keine unvorhergesehenen Probleme.
Wegen des dualen Bildungssystems in Deutschland können qualifizierte Kräfte die von

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU schickt Sauerstoff und andere Hilfsgüter nach Indien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-schickt-sauerstoff-und-andere-hilfsgueter-nach-indien/

VorlesenMehrere EU-Mitgliedstaaten werden in den kommenden Tagen über das EU-Katastrophenschutzverfahren dringend benötigten Sauerstoff, Medikamente und Ausrüstung nach Indien liefern. Indien hatte zuvor um Unterstützung im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie gebeten. Die EU koordiniert und finanziert die Lieferungen aus Irland, Belgien, Rumänien, Luxemburg, Portugal und Schweden. In den kommenden Tagen werden weitere Lieferungen aus Frankreich und Deutschland erwartet.
Solidarität mit dem indischen Volk und ist bereit, es in dieser kritischen Zeit nach Kräften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach Explosionen in Beirut: Präsidentin von der Leyen spricht mit Premier Diab – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nach-explosionen-in-beirut-praesidentin-von-der-leyen-spricht-mit-premier-diab/

VorlesenIn einem Telefonat mit dem libanesischen Premierminister Hassan Diab heute (Donnerstag) Morgen hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Namen der Europäischen Union ihr Beileid angesichts der verheerenden Explosionen mit vielen Opfern in Beirut überbracht. Sie sicherte den Menschen im Libanon die Unterstützung der EU zu. Die EU koordiniert unter anderem den Einsatz von über 100 hochqualifizierten Feuerwehrleuten und stellt medizinische Notausrüstung bereit.
tragische Moment für den Libanon die Gelegenheit sein sollte, alle politischen Kräfte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Niedersachsen setzt auf Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/niedersachsen-setzt-auf-ressourcenschonung-und-kreislaufwirtschaft/

VorlesenMit rund 16.000 Aktionen wirbt die Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 18. bis 26. November EU-weit für eine Eindämmung der Verpackungsflut. In Wöltingerode eröffnete Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier vom Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung am Montag (20.11.) die Aktionswoche für das Land. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU), die KreisWirtschaftsBetriebe Goslar und das Europäische Informationszentrum (EIZ) unterstützen die Aktion.
für die Circular Region SüdOstNiedersachsen hervor: „Wir entwickeln mit vereinten Kräften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue US-Regierung: EU-Kommission begrüßt die Rückkehr der USA zum Pariser Abkommen und in die Weltgesundheitsorganisation – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-us-regierung-eu-kommission-begruesst-die-rueckkehr-der-usa-zum-pariser-abkommen-und-in-die-weltgesundheitsorganisation/

VorlesenDie Europäische Kommission begrüßt, dass die Vereinigten Staaten dem Pariser Klimaabkommen und der Weltgesundheitsorganisation WHO wieder beitreten und sich der Impfallianz COVAX anschließen. Entsprechende Erlasse hatte der neue Präsident Joe Biden direkt nach seiner Amtseinführung Mittwoch (20. Januar) in Washington unterzeichnet. Europa und die USA könnten nicht einfach weitermachen wie vor vier Jahren, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Interview mit Phoenix. Sie müssten in einer veränderten Welt gemeinsam eine globale Agenda entwickeln. Topthema sei dabei der Kampf gegen den Klimawandel. Donnerstagnachmittag sprechen Frans Timmermans und Josep Borrell per Videokonferenz mit John Kerry, dem Klimabeauftragten des US-Präsidenten. Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides zeigte sich erfreut über die Rückkehr der USA in die WHO und die Entscheidung, COVAX beizutreten. Multilateralismus und Kooperation seien wichtiger denn je.
die entscheidende Herausforderung unserer Zeit, und sie kann nur mit vereinten Kräften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland unterstützt Griechenland beim Kampf gegen Waldbrände – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutschland-unterstuetzt-griechenland-beim-kampf-gegen-waldbraende/

VorlesenDeutschland unterstützt Griechenland über das EU-Katastrophenschutzverfahren bei der Bekämpfung der verheerenden Waldbrände. Insgesamt hat Deutschland am Wochenende 216 Einsatzkräfte und 44 Fahrzeuge mobilisiert, wie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe bekannt gab. Auch andere europäische Länder unterstützen die von den Bränden betroffenen Regionen über das EU-Katastrophenschutzprogramm.
Sie werden sich den bereits im Land tätigen Kräften anschließen: Bodenfeuerwehreinheiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsidentin von der Leyen hält am Mittwoch Rede zur Lage der Union – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/praesidentin-von-der-leyen-haelt-am-mittwoch-rede-zur-lage-der-union/

VorlesenIn ihrer ersten Rede zur Lage der Union wird Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen morgen (Mittwoch) ab 9:15 Uhr im Europäischen Parlament in Brüssel über ihre Prioritäten für das kommende Jahr sprechen. Unter anderem geht es um den wirtschaftlichen Aufbau nach der Pandemie, den Kampf gegen den Klimawandel und die digitale Zukunft. Die Rede wird live im Fernsehen (u.a. Phoenix) und im Internet übertragen. Im Plenum folgt darauf eine Aussprache mit den Europaabgeordneten. Die Kommissionsvertretung überträgt eine Diskussion zur Rede mit Cerstin Gammelin, Süddeutsche Zeitung; Lucas Guttenberg, Delors-Institut und Linn Selle, Präsidentin der Europäischen Bewegung Deutschland.
Die EU-Institutionen und die Mitgliedstaaten haben alle vereinten Kräfte aufgeboten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission und Sozialpartner wollen Migranten und Geflüchtete besser in den Arbeitsmarkt integrieren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-und-sozialpartner-wollen-migranten-und-gefluechtete-besser-in-den-arbeitsmarkt-integrieren/

VorlesenDie EU-Kommission, Gewerkschaften, Handelskammern und Arbeitgeberverbände haben Montag (07. September) ihre Zusammenarbeit bei der Integration von Migranten und Geflüchteten in den Arbeitsmarkt verstärkt. In einer heute veröffentlichten gemeinsamen Erklärung stecken sie künftige Schwerpunktbereiche ab und wollen im Rahmen der 2017 eingerichteten Europäischen Integrationspartnerschaft bei der Arbeitsmigration enger zusammenzuarbeiten. Die Unterzeichner betonen, wie wichtig das Zusammenwirken verschiedener Interessenträger für frühzeitige Integration in den Arbeitsmarkt ist, von der sowohl Geflüchtete als auch die Gesellschaft insgesamt profitieren.
Integrationspartnerschaft fördern die Kommission und die Wirtschafts- und Sozialpartner mit vereinten Kräften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Plattformen verpflichten sich zum Kampf gegen Desinformation – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-plattformen-verpflichten-sich-zum-kampf-gegen-desinformation/

VorlesenOnline-Plattformen, darunter Facebook und Google, und Industrieverbände aus Kommunikation und Werbung haben heute einen Verhaltenskodex zur Selbstregulierung vorgestellt, mit dem sie sich zur Bekämpfung von Online-Desinformation verpflichten.
und Werbetreibende den Verhaltenskodex befolgen und ich ermutige jeden, mit allen Kräften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen zu Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich: die nächsten Tage werden entscheidend sein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-zu-verhandlungen-mit-dem-vereinigten-koenigreich-die-naechsten-tage-werden-entscheidend-sein/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat heute (Mittwoch) vor dem Europäischen Parlament über Fortschritte bei den Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich berichtet. Einige wichtige Fragen seien aber noch zu klären. „Dies sind entscheidende Tage für unsere Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich. Ich kann Ihnen aber heute nicht sagen, ob es letztendlich eine Einigung geben wird“, so von der Leyen. „Die Europäische Union ist gut auf ein „No-Deal-Szenario“ vorbereitet, aber wir ziehen natürlich eine Einigung vor. Ich vertraue voll und ganz auf die kompetente Leitung unseres Chefunterhändlers Michel Barnier. Eines aber ist klar: Unabhängig vom Ergebnis muss und wird ein klarer Unterschied zwischen einer Vollmitgliedschaft in der Union und nur einer guten Partnerschaft bestehen.“
Pandemie, vom Haushalt bis zur Bekämpfung von Terroristen: Wenn es uns gelingt, unsere Kräfte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden