Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Rede von Ministerin Birgit Honé zum Tagesordnungspunkt 39 – Brexitübergangsgesetz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rede-von-ministerin-birgit-hone-zum-tagesordnungspunkt-39-brexituebergangsgesetz/

VorlesenRede von Ministerin Birgit Honé zum Tagesordnungspunkt 39: „Entwurf eines Niedersächsischen Gesetzes für den Übergangszeitraum nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft“ (NBrexitÜG)
Und ich appelliere an alle politischen Kräfte in diesem Land, sich dieses hohe Gut

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU verstärkt die Zusammenarbeit in Forschung und Innovation zur Bekämpfung von COVID-19 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-verstaerkt-die-zusammenarbeit-in-forschung-und-innovation-zur-bekaempfung-von-covid-19/

VorlesenDie Kommission und die EU-Mitgliedstaaten werden die Forschungs- und Innovationsaktivitäten im Kampf gegen das Coronavirus noch enger koordinieren. Bei einem Treffen per Videokonferenz gestern (Dienstag) unterstützten die EU-Forschungsminister den „ERAvsCorona“-Aktionsplan, der als Ergebnis des Dialogs zwischen den Kommissionsdienststellen und den nationalen Ministerien schnell zustande kam.
Die Bündelung der Kräfte wird uns bei der Bekämpfung dieses Virus stärken.“ Der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Niedersachsen für Europa“ wächst weiter – Viele Kommunen und eine weitere Religionsgemeinschaft kommen zum Bündnis hinzu – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/niedersachsen-fuer-europa-waechst-weiter-viele-kommunen-und-eine-weitere-religionsgemeinschaft-kommen-zum-buendnis-hinzu/

VorlesenNoch unmittelbar vor der Europawahl am 26. Mai aber auch noch danach sind weitere Partner zum Bündnis „Niedersachsen für Europa“ gestoßen. Nachfolgend werden die Neumitglieder geordnet nach Beitrittswoche vorgestellt. Das Bündnis zählt nunmehr 183 Mitglieder.
müssen für diese Werte kämpfen und nationalkonservativen sowie rechtspopulistischen Kräften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Fördermöglichkeiten für Wasserstoffprojekte auf einen Blick – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-foerdermoeglichkeiten-fuer-wasserstoffprojekte-auf-einen-blick/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) beim Europäischen Wasserstoffforum einen Online-Leitfaden vorgestellt, der Informationen über die öffentliche Finanzierung von Wasserstoffprojekten bereitstellt. Interessierte können mit diesem „Hydrogen Public Funding Compass“ Programme und Fonds auf EU- und nationaler Ebene identifizieren und feststellen, unter welchen Bedingungen eine Finanzierung möglich ist.
Europäischen Allianz für sauberen Wasserstoff austauschen, Projekte besprechen und ihre Kräfte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Niedersachsens Wirtschaft stemmt Brexit-Belastungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/niedersachsens-wirtschaft-stemmt-brexit-belastungen/

VorlesenNiedersachsen hat den Ausstieg Großbritanniens aus dem Europäischen Binnenmarkt dank umfangreicher Vorbereitungen insgesamt gut verkraftet. Das ist das Ergebnis des siebten „Runden Tischs Brexit“ des niedersächsischen Europaministeriums in Hannover am heutigen Freitagnachmittag. Etwa 30 Vertreterinnen und Vertreter niedersächsischer Unternehmen, Institutionen und Verbände tauschten sich dabei aus. Fazit: Die allermeisten Unternehmen hatten ihre Hausaufgaben gemacht und dementsprechend keine unvorhergesehenen Probleme.
Wegen des dualen Bildungssystems in Deutschland können qualifizierte Kräfte die von

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Verteidigungsminister diskutieren über Lehren aus Afghanistan-Einsatz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-verteidigungsminister-diskutieren-ueber-lehren-aus-afghanistan-einsatz/

VorlesenAm Donnerstag (2. September) haben der Hohe Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, und Binnenmarktkommissar Thierry Breton gemeinsam mit den Verteidigungsministerinnen und -ministern der EU über die Lehren aus dem Afghanistan-Einsatz diskutiert.
Autonomie ihren Preis haben und dass der einzige Weg nach vorne darin besteht, unsere Kräfte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden