Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Europäischer Green Deal: Nach Zustimmung der EU-Staaten kann Umsetzung in konkrete Politik starten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-green-deal-nach-zustimmung-der-eu-staaten-kann-umsetzung-in-konkrete-politik-starten/

VorlesenDie Europäische Union gießt ihre ambitionierten Klimaziele in konkrete Politik. Die Europäische Kommission begrüßt, dass die Energieministerinnen und –minister der 27 EU-Staaten gestern neben den CO2-Normen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge auch die überarbeiteten Vorgaben für die Lastenteilung bei der Senkung der Treibhausgasemissionen und zum Beitrag von Land- und Fortwirtschaft endgültig verabschiedet haben.
, können nun nach der förmlichen Genehmigung durch die beiden Mitgesetzgeber in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Reparieren, mehr Recyceln: Neue EU-Vorschriften für mehr Energieeffizienz von Haushaltsgeräten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehr-reparieren-mehr-recyceln-neue-eu-vorschriften-fuer-mehr-energieeffizienz-von-haushaltsgeraeten/

VorlesenDie Kommission hat heute (Dienstag) neue Ökodesign-Maßnahmen für Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen, Geschirrspüler und Fernsehgeräte angenommen. Damit will sie den CO2-Fußabdruck Europas verringern und die Energiekosten für die europäischen Verbraucher senken. Die Maßnahmen umfassen erstmals Anforderungen an die Reparierbarkeit und Recyclingfähigkeit und tragen zu den Zielen der Kreislaufwirtschaft bei, indem die Lebensdauer, Wartung, Wiederverwendung und Recyclingfähigkeit von Geräten sowie die Handhabung von Altgeräten verbessert werden.
im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und treten 20 Tage danach in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Recht auf Reparatur: EU-Kommission einigt sich auf neue Verbraucherrechte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/recht-auf-reparatur-eu-kommission-einigt-sich-auf-neue-verbraucherrechte/

VorlesenDas Europäische Parlament und der Rat haben sich auf die von der EU-Kommission vorgeschlagenen neue Regeln für das Recht auf Reparatur geeinigt. Verbraucher sollen defekte Geräte einfacher reparieren lassen können anstatt sie mit neuen Geräten zu ersetzen.
im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und tritt 20 Tage später in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Parlament und EU-Staaten einigen sich auf erste CO2-Vorgaben für LKW – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/parlament-und-eu-staaten-einigen-sich-auf-erste-co2-vorgaben-fuer-lkw/

VorlesenIn der Europäischen Union gibt es künftig erstmals Emissionsnormen für Lastkraftwagen. Das Europäische Parlament und die EU-Staaten haben sich in der vergangenen Nacht vorläufig auf eine entsprechende Verordnung geeinigt. Bis 2030 müssen die CO2-Emissionen der LKW im Vergleich zu 2019 demnach um 30 Prozent sinken. Die neuen Regeln müssen nun noch formal angenommen werden.
sie im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und tritt unmittelbar in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dank Bürgerinitiative: Neue EU-Richtlinie setzt höchste Trinkwasserstandards – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/dank-buergerinitiative-neue-eu-richtlinie-setzt-hoechste-trinkwasserstandards/

VorlesenDie Europäische Kommission begrüßt die Annahme der überarbeiteten Trinkwasserrichtlinie gestern (Dienstag) im Europäischen Parlament. Durch die neue Richtlinie wird allen Menschen in Europa ein sichererer Zugang zu Trinkwasser garantiert. Gleichzeitig stellt sie im Einklang mit dem im europäischen Grünen Deal angekündigten Ziel für eine schadstofffreie Umwelt („Null-Schadstoff-Ziel“) die weltweit höchsten Trinkwasserstandards sicher. Die Richtlinie stützt sich auf einen Vorschlag der Kommission von Februar 2018 als direkte Folgemaßnahme der allerersten erfolgreichen europäischen Bürgerinitiative Right2Water.
im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und tritt 20 Tage später in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittelversorgungskette: Mehr Fairness für kleine Akteure – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/lebensmittelversorgungskette-mehr-fairness-fuer-kleine-akteure/

VorlesenUm Landwirte und Kleinbetriebe besser zu schützen, haben die EU-Abgeordneten eine neue Richtlinie zur Bekämpfung unlauterer Handelspraktiken in der Lebensmittelversorgungskette gebilligt.
müssen die neuen Regeln nun vom Ministerrat förmlich verabschiedet werden, um in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verkehrskommissarin Vălean: Reform des EU-Lkw-Verkehrs wird Arbeitsbedingungen verbessern, brauchen aber Vereinbarkeit mit Grünem Deal – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/verkehrskommissarin-valean-reform-des-eu-lkw-verkehrs-wird-arbeitsbedingungen-verbessern-brauchen-aber-vereinbarkeit-mit-gruenem-deal/

VorlesenDas Europäische Parlament hat sich gestern (Mittwoch) für die Reform der EU-Kraftverkehrsvorschriften ausgesprochen. Damit sollen die Arbeitsbedingungen von Lkw-Fahrern verbessert und Wettbewerbsverzerrungen im Güterkraftverkehr beseitigt werden. Verkehrskommissarin Adina Vălean begrüßte die Zustimmung des EU-Parlaments zur Reform des Transportsektors, die wesentliche soziale Verbesserungen enthält, ergänzte jedoch: „Die Kommission bedauert, dass das neue Regelwerk Elemente enthält, die möglicherweise nicht mit den Ambitionen des Europäischen Grünen Deals bzw. dem vom Europäischen Rat gebilligten Ziel, bis 2050 eine klimaneutrale EU zu erreichen, in Einklang stehen.“
einen gezielten Legislativvorschlag vorzulegen, bevor die beiden Bestimmungen in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rat und Parlament vorläufig einig über neue Trinkwasserrichtlinie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rat-und-parlament-vorlaeufig-einig-ueber-neue-trinkwasserrichtlinie/

VorlesenDie Europäische Kommission hat die vorläufige Einigung begrüßt, die das Europäische Parlament und der Rat Mittwoch (18. Dezember) in Straßburg über die Neufassung der Trinkwasserrichtlinie erzielt haben.
wird die Richtlinie im Amtsblatt der EU veröffentlicht und tritt 20 Tage später in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kurzaufenthaltsvisa können leichter und benutzerfreundlicher beantragt werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kurzaufenthaltsvisa-koennen-leichter-und-benutzerfreundlicher-beantragt-werden/

VorlesenSeit dem 2. Februar gelten weltweit neue EU-Regeln für Kurzaufenthaltsvisa. Das Antragsverfahren wird benutzerfreundlicher: Reisende können beispielsweise Visaanträge bis zu sechs Monate vor einer geplanten Reise statt drei Monate vorher einreichen. Mehrfachvisa mit langer Gültigkeit sind für Vielreisende einfacher zu erhalten, was ihnen Zeit und Geld spart. Damit wird für Millionen von Reisenden, die jedes Jahr die EU besuchen, die Beantragung eines Visums vereinfacht.
Er trat 2010 in Kraft und wird seitdem von allen EU-Mitgliedstaaten und assoziierten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden