Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik: Erster Trilog beginnt heute – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/reform-der-gemeinsamen-agrarpolitik-erster-trilog-beginnt-heute/

VorlesenBeim ersten Trilog über die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) heute (Dienstag) Nachmittag werden Exekutiv-Vizepräsident Frans Timmermans und EU-Landwirtschaftskommissar Janusz Wojciechowski die EU-Kommission vertreten. Ziel ist es, dass sich das Europäische Parlament und der Rat als Gesetzgeber auf eine Agrarpolitik einigen, die den hohen gesellschaftlichen Erwartungen in Bezug auf Klimaschutz, Schutz der biologischen Vielfalt, ökologische Nachhaltigkeit und ein gerechtes Einkommen für die Landwirte gerecht wird.
wahrzunehmen, als ehrlicher Makler zwischen den Mitgesetzgebern und als treibende Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grünes Licht aus dem Parlament: Gesundheitsprogramm EU4Health kann starten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gruenes-licht-aus-dem-parlament-gesundheitsprogramm-eu4health-kann-starten/

VorlesenDie Europäische Kommission hat die Zustimmung des Europäischen Parlaments zum neuen EU-Gesundheitsprogramm EU4Health begrüßt. Das Votum gestern (Dienstag) ist eine wichtige Etappe für die Bereitstellung von 5,1 Milliarden Euro, mit denen die Gesundheitssysteme gestärkt und Innovationen im Gesundheitssektor gefördert werden können. „Die Krise hat uns alle gleichermaßen und unterschiedslos getroffen. Gleichzeitig bestand jedoch ein Ungleichgewicht zwischen den Erwartungen unserer Bürgerinnen und Bürger und der begrenzten Zuständigkeit der EU in Gesundheitsfragen“, sagte Kommissionsvizepräsident Margaritis Schinas. „EU4Health ist eine der greifbarsten und konkretesten Antworten auf COVID-19: damit verfügen wir nun über ein gesundheitspolitisches Instrument, mit dem wir Gesundheitskrisen bewältigen können.“
Nächste Schritte Das Programm muss nun vom Rat angenommen werden, bevor es in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltnichtrauchertag: Kyriakides bekräftigt EU-Engagement im Kampf gegen den Tabak – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/weltnichtrauchertag-kyriakides-bekraeftigt-eu-engagement-im-kampf-gegen-den-tabak/

VorlesenIm Vorfeld des jährlichen Weltnichtrauchertages der Weltgesundheitsorganisation am kommenden Sonntag (31. Mai) hat EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides bekräfigt, dass der Kampf gegen den Tabak ein Schlüsselelement des Europäischen Plans zur Krebsbekämpfung sein wird, der bis Ende des Jahres vorgestellt werden soll. Insbesondere junge Menschen müssten vor den Gefahren des Tabaks geschützt werden. Weltweit sterben etwas sechs Millionen Menschen im Jahr an den Folgen des Rauchens.
Mai in Kraft trat, markieren wir einen wichtigen Meilenstein in unserer Arbeit zur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einigung beim Trilog: Kommission begrüßt Wechsel hin zu grünerer und gerechterer Landwirtschaftspolitik – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einigung-beim-trilog-kommission-begruesst-wechsel-hin-zu-gruenerer-und-gerechterer-landwirtschaftspolitik/

VorlesenEuropäisches Parlament, EU-Staaten und Kommission haben am vergangenen Freitag eine vorläufige politische Einigung über die neue Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) erzielt. Sie wird gerechter, umweltfreundlicher, stärker auf das Tierwohl ausgerichtet und flexibler. Ambitioniertere Umwelt- und Klimaziele im Einklang mit den Zielen des Grünen Deals sollen ab Januar 2023 umgesetzt werden. Die neue GAP wird auch eine gerechtere Verteilung der GAP-Mittel insbesondere auf kleine und mittlere landwirtschaftliche Familienbetriebe und Junglandwirte gewährleisten.
Europäischen Parlament förmlich gebilligt und vom Rat verabschiedet werden, bevor sie in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission verpflichtet sich zu noch mehr Transparenz in der Handelspolitik – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-verpflichtet-sich-zu-noch-mehr-transparenz-in-der-handelspolitik/

VorlesenDie Europäische Kommission baut ihre Transparenzverpflichtungen in der Handelspolitik weiter aus, indem unter anderem systematisch über die Arbeit aller im Rahmen von EU-Handelsabkommen eingesetzten Ausschüsse berichtet wird. „Durch diesen Schritt wird unsere globale Führungsrolle bei der Gestaltung einer transparenten und inklusiven Handelspolitik weiter gestärkt“, sagte Handelskommissar Phil Hogan.
unter das Transparenzpaket fallenden Verpflichtungen treten heute (Mittwoch) in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zentrales digitales Zugangstor: "One-Stop-Shop" für Online-Verwaltungsverfahren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zentrales-digitales-zugangstor-one-stop-shop-fuer-online-verwaltungsverfahren/

VorlesenEin „One-Stop-Shop“ für die in der EU gebräuchlichsten Verwaltungsverfahren wird die Interaktion der Bürger mit den öffentlichen Verwaltungen vereinfachen.
neuen Regeln von den Mitgliedstaaten formell genehmigt wurden und die Verordnung in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grenzüberschreitende Zahlungen in Euro werden billiger – jetzt auch in Nicht-Euro-Staaten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/grenzueberschreitende-zahlungen-in-euro-werden-billiger-jetzt-auch-in-nicht-euro-staaten/

VorlesenAb Montag (16. Dezember) werden grenzüberschreitende Zahlungen in Euro für Verbraucher und Unternehmen in den nicht zum Euroraum gehörenden Mitgliedstaaten billiger.
Als Nächstes werden im April 2020 weitere Bestimmungen in Kraft treten, die den Verbraucherinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Bürgerinitiative: Kommission registriert "Housing for All" – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-buergerinitiative-kommission-registriert-housing-for-all-2/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) eine Europäische Bürgerinitiative registriert, die darauf ausgerichtet ist, „bessere rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen zu schaffen, um Wohnen für alle Menschen in Europa zu ermöglichen“.
dem Vertrag resultierende „Verordnung über die Europäische Bürgerinitiative“ in Kraft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden